Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 224

Werbung

Planungshinweise zur Montage
8.3.4
Flachdachmontage für Flachkollektoren
Die Flachdachmontage ist zur Befestigung der Flachkol-
lektoren FKT-1 und FKC-2 auf ebenen Dächern vorgese-
hen. Sie eignet sich aber auch für Dächer mit geringer
Neigung bis 25° (
Bild 234). Hierbei sind die Flach-
dachständer bauseits zu befestigen. Eine Aufstellung
quer zur Dachneigung ist nicht zulässig.
45°
30°
15°
Bild 234 Beispiele für den tatsächlichen Neigungswinkel
der Flachkollektoren bei Verwendung von Flach-
dachständern auf einem Flachdach mit geringer
Neigung (< 25°)
1
Anstellwinkel
2
Neigungswinkel Kollektor
Die Flachdachmontage für die Flachkollektoren FKT-1
und FKC-2 besteht aus einem Grundbausatz für den ers-
ten Kollektor einer Kollektorreihe und einem Erweite-
rungsbausatz für jeden weiteren Kollektor in derselben
Kollektorreihe (
Bild 235). Bei Windgeschwindigkeiten
> 129 km/h oder Schneelasten > 2 kN/m
erforderlich (
Tabelle 106 auf Seite 215).
Bild 235 Flachdachständer-Grundbausatz und Erweite-
rungsbausatz (grau) für jeweils einen Flachkol-
lektor FKT-1 und FKC-2
Der Neigungswinkel der Flachdachständer ist in
5°-Schritten wie folgt einstellbar:
• senkrechter Flachdachständer: 30° bis 60°
(25° durch Kürzen der Teleskopschiene einstellbar)
• waagerechter Flachdachständer: 35° bis 60°
(25° oder 30° durch Kürzen der Teleskopschiene ein-
stellbar)
Die Flachdachständer lassen sich durch Beschwerungs-
wannen oder durch bauseitige Befestigung auf dem
Dach sichern.
224
1
2
45°
30°
15°
6 720 641 792-150.1il
2
sind Zubehöre
6 720 641 792-151.2O
Bauseitige Befestigung
Die bauseitige Befestigung der Flachdachständer kann
z. B. auf einer Unterkonstruktion aus Doppel-T-Trägern
erfolgen (
Bild 236). Die Stützen der Flachdachstän-
der haben hierfür Bohrungen an den Fußprofilschienen.
Die bauseitige Unterkonstruktion ist so auszulegen, dass
die an den Kollektoren angreifenden Windkräfte aufge-
nommen werden zu können.
6 720 641 792-152.2O
Bild 236 Flachdachständer bauseitig mit Fußverankerung
auf einer Unterkonstruktion aus Doppel-T-Trä-
gern befestigt (Maße in mm); Wert in Klammern
für waagerechte Ausführung; Mittlere Auflage
(grau) ist nur bei erhöhten Wind- oder Schneelas-
ten erforderlich
Die Maße für die Abstände der Stützen so wie die Positi-
onen der Bohrungen zur Befestigung an der bauseitigen
Unterkonstruktion können der jeweiligen Installations-
anleitung entnommen werden. Mit der Auswahl und Aus-
legung der Unterkonstruktion sollte ein Statiker
beauftragt werden.
Bei Windgeschwindigkeiten von 129 km/h bis 151 km/h
oder Schneelasten von 2 kN/m
Grundbausatz für senkrechte Kollektoren um eine
Zusatzschiene (Zusatz Grundbausatz) sowie jeder
Erweiterungsbausatz um eine Zusatzschiene und eine
Zusatzstütze (Zusatz Erweiterungsbausatz) zu ergänzen.
Bei waagerechten Kollektoren sind alle Montage-Sets
um eine Zusatzschiene (Zusatz Grund- und Erweite-
rungsbausatz) zu ergänzen.
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
2
2
bis 3,8 kN/m
ist jeder

Werbung

loading