Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 53

Werbung

VORSICHT: Schäden durch Überdruck
Bei Verwendung eines Rückschlagventils
muss das Sicherheitsventil zwischen Rück-
schlagventil und Speicheranschluss (Kalt-
wasser) eingebaut werden.
Zur Vermeidung von Wasserverlust über das Sicherheits-
ventil empfehlen wir den Einbau eines für Warmwasser
geeigneten und zugelassenen Ausdehnungsgefäßes.
Die Abblaseleitung vom Sicherheitsventil darf nicht ver-
schlossen werden und muss frei und beobachtbar über
einer Entwässerungsstelle münden. Die Dimensionie-
rung richtet sich nach der Speichergröße:
Sicherheits-
Speicher-
ventil-Größe
inhalt
(Eintritts-
in l
anschluss)
≤ 200
DN 15
200 bis 1000
DN 20
Tab. 10 Dimensionierung von Sicherheitsventil und
Abblaseleitung (max. zwei Bögen und höchstens
2 m lang).
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Anschluss-
Anschluss-
gewinde
gewinde
(Austritt)
(Eintritt)
Abblaseleitung
R ½
R ¾
R ¾
R 1
Warmwasserbereitung und Wärmespeicherung
Mischinstallation
Dieser Abschnitt gilt nur für emaillierte
Warmwasserspeicher, nicht für Edelstahl-
speicher.
Nach DIN 1988 reicht der Einbau einer Buntmetall-
armatur aus, um Rohrwerkstoffe unterschiedlicher
Potentiale, wie z. B. Edelstahl und verzinkter Stahl, vor
elektrochemischer Kontaktkorrosion zu schützen. In sol-
chen Fällen (hierzu zählen auch Warmwasserspeicher
aus emailliertem Stahl) fanden Übergangsfittings aus
Rotguss häufige Anwendung.
Jüngste Erfahrungen bei Warmwasser mit hoher Leitfä-
higkeit und hohem Härtegrad (> 15 °dH) zeigen jedoch,
dass hier trotz eines Rotgussfittings ein Korrosionsrisiko
an der Übergangsstelle besteht. Ferner sind in diesen
Bereichen vermehrt Ablagerungen und Verkrustungen
festzustellen, die teilweise zum vollständigen Verschluss
des Rohrquerschnitts führen. Daher empfehlen wir für
solche Mischinstallationen in zugänglichen Bereichen
den Einsatz von Isolierverschraubungen als Problem-
lösung (Zubehör Nr. 632 und 633, Verschraubung ¾").
53

Werbung

loading