Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 189

Werbung

7.6
Planung der Hydraulik
7.6.1
Hydraulische Schaltung
Kollektorfeld
Ein Kollektorfeld mit gleichen Kollektoren und gleicher
Ausrichtung der Kollektoren (nur senkrecht oder waage-
recht) muss aufgebaut sein. Dies ist erforderlich, da sich
sonst keine gleichmäßige Volumenstromverteilung ein-
stellt.
Als Kollektorreihe dürfen für einen wechselseitigen
Anschluss maximal zehn Flachkollektoren FKT-1 und
FKC-2 oder maximal fünf Flachkollektoren FCC-1 neben-
einander montiert und hydraulisch verbunden werden.
Max. Kollektoranzahl bei FKT-1 und FKC-2
Reihen
1
2
3
Mehr als drei Reihen bei Reihenschaltung
4
Tab. 91 Möglichkeit der Kollektorfeldaufteilung bei Reihenschaltung (für senkrechte und waagerechte Kollektoren)
Max. Kollektoranzahl bei FKT-1 und FKC-2
Reihen
1
Bei wechselseitigem Anschluss max. 10 Kollekto-
2
3
4
...
bei gleichseitigem Anschluss max. 5 FKT-1 pro
...
n
Tab. 92 Möglichkeit der Kollektorfeldaufteilung bei Parallelschaltung (für senkrechte und waagerechte Kollektoren)
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Reihenschaltung von Kollektorreihen
pro Reihe
10
5
3
nicht möglich!
Parallelschaltung von Kollektorreihen
pro Reihe
ren pro Reihe
oder
Reihe
Bei einem gleichseitigen Anschluss dürfen maximal fünf
Flachkollektoren FKT-1 nebeneinander montiert und
hydraulisch verbunden werden.
Mit Vakuumröhrenkollektoren VK 140-1 und VK 280-1
dürfen maximal 36 Röhren in Reihenschaltung verbun-
den werden. Bei VK 230-1 ist die Anzahl auf vier Kollek-
toren begrenzt.
Grundsätzlich sollte bei kleinen Anlagen eine Reihen-
schaltung der Kollektoren bevorzugt werden. Bei größe-
ren Anlagen ist eine Parallelschaltung der Kollektoren
vorzusehen. Dadurch wird eine gleichmäßige Volumen-
stromverteilung für das gesamte Feld gewährleistet.
Max. Kollektoranzahl bei FCC-1
pro Reihe
Max. Röhrenanzahl bei Vakuumröhrenkollektoren
pro Reihe
Max. 36 VK-Röhren oder 4 Module mit
VK 230-1 pro Reihe
Auslegung
5
189

Werbung

loading