Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 80

Werbung

Warmwasserbereitung und Wärmespeicherung
4.5.4
Beschreibung der Frischwasserstationen
FWST und FWST-Z
Bild 63
Frischwasserstation FWST und FWST-Z
Eine integrierte Pumpe versorgt die Station mit Heiz-
wasser aus einem Pufferspeicher. Die Ansteuerung
erfolgt beim Zapfvorgang durch einen Wasserschalter.
Der Vorlauf der Frischwasserstation wird am obersten
Anschluss eines Pufferspeichers, der Rücklauf der Sta-
tion im unteren Bereich eines Pufferspeichers ange-
schlossen. Da die Rücklauftemperatur einer
Frischwasserstation je nach Zapfmenge schwankend ist,
empfiehlt sich der Anschluss über eine temperatursen-
sible Einspeisung.
Bei der Ausführung FWST-Z mit integrierter Zirkulations-
pumpe kann die Pumpe temperatur- und wahlweise zeit-
oder impulsgesteuert werden.
80
6 720 647 283-12.1il
7
6
4
5
2
3
1
Bild 64
Aufbau FWST und FWST-Z
1
Wärmetauscher
2
Pumpe Primärkreis
3
Wasserschalter (verdeckt)
4
Thermostatischer Trinkwassermischer
5
Absperrhahn Vorlauf
6
Spülanschlüsse
7
Thermometer Warmwasser
8
Warmwasseranschluss
9
Absperrhahn Zirkulation (nur FWST-Z)
10
Zirkulationspumpe (nur FWST-Z)
11
Absperrhahn Rücklauf
12
Stellkopf für 3-Wege-Ventil (maximale Vorlauftemperatur)
13
Steuerung
Ausgewählte Merkmale und Besonderheiten:
• Frischwasserstation für Ein- und Zweifamilienhäuser
• großer Wärmetauscher für hohe Zapfleistungen bei
niedrigen Systemtemperaturen (Nennzapfmenge von
25 l/min bei einer Pufferspeichertemperatur von
60 °C und einer Warmwassertemperatur von 45 °C)
• integrierter thermostatischer Trinkwassermischer
sorgt für konstante Auslauftemperatur
• primärseitiger Mischer zum Verkalkungsschutz
• FWST-Z mit integrierter temperatur- und wahlweise
zeit- oder impulsgesteuerter Zirkulationspumpe
• Absperrhähne trink- und heizwasserseitig
• Wärmedämmschalen und Wandhalterung im Liefer-
umfang enthalten
• einfacher Service durch Spülanschlüsse
• Pumpenaustausch ohne anlagenseitige Entleerung
durch integrierte Absperrhähne möglich (Kaltwasser-
Absperrhahn bauseitig, sodass Sicherventil nicht
abgesperrt werden kann).
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
9
8
10
11
12
13
6 720 647 283-13.1il

Werbung

loading