Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 232

Werbung

Planungshinweise zur Montage
Statische Anforderungen
Einsatzgrenzen hinsichtlich der Wind- und Schneelasten
sind in Tabelle 106 auf Seite 215 zusammengestellt.
Wandaufbau
Stahlbeton min. B25 (min. 0,12 m)
Unterkonstruktion aus Stahl
(z. B. Doppel-T-Träger)
Tab. 115 Befestigungsmittel
1) Je Dübel/Schraube muss eine Zugkraft von min. 1,63 kN und eine Vertikalkraft (Abscherkraft) von min. 1,56 kN aufgenommen wer-
den können
2) 3 × Schraubendurchmesser = Außendurchmesser der Unterlegscheibe
8.3.6
Indachmontage für Flachkollektoren
Um Schäden am Gebäude zu vermeiden,
empfehlen wir, einen Dachdecker bei der
Planung und Montage hinzuzuziehen.
Bild 250 Gesamtansicht Kollektorfeld Indach
Die Indachmontagesysteme sind für senkrechte und
waagerechte Kollektoren FKT-1 und FKC-2 geeignet. Für
die Dacheindeckungen Pfannen, Ziegel oder Schindel,
Schiefer, Biberschwanz stehen jeweils eigene Montage-
Sets zur Verfügung. Die Kollektoren sorgen gemeinsam
mit der Blecheinfassung für die Dachdichtigkeit. Mit dem
Indachmontagesystem für den FKT-1 können 2 Reihen
übereinander montiert werden. Bei dem FKC-2 ist nur
eine Reihe möglich.
Die Montage der äußeren beiden Kollektoren in einer
Reihe erfolgt mit einem Grundbausatz. Jeder weitere
Kollektor im Feld wird mit einem Erweiterungsbausatz
zwischen den beiden äußeren Kollektoren montiert
(
Bild 251).
232
Bauseitige Sicherung
Die Kollektorabstützungen sind auf einem tragfähigen
Untergrund mit je drei Schrauben pro Stütze bauseitig
zu befestigen (
Schrauben/Dübel je Kollektorabstützung
(bauseits)
3 × UPAT MAX Express-Anker, Typ MAX 8 (A4)
2)
3 × Unterlegscheiben
nach DIN 9021
1)
3 × Hilti HST-HCR-M8
2)
3 × Unterlegscheiben
1)
3 × M8 (4.6)
und 3 × Unterlegscheiben
DIN 9021
Vorbereitungen für Indachmontage FKT-1- Kollektor
Bild 251 Grundbausatz FKT-1- Indach für die beiden äuße-
6 720 641 792-143.1il
Bild 252 Grundbausatz FKC-2 für die beiden äußeren Kol-
Für die Befestigung der Kollektoren, der Blecheinfas-
sung und als Auflage für das obere Abdeckblech und der
unteren Bleischürze sind zusätzliche Dachlatten
bauseits zu montieren (
Tabelle 115).
1)
und
1)
oder HST-R-M8
und
nach DIN 9021
2)
nach
ren Kollektoren und Erweiterungsbausatz für den
mittleren Kollektor (grau hervorgehoben)
lektoren und Erweiterungsbausatz für den mittle-
ren Kollektor
Bild 253 und Bild 254).
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Abstand vom Rand
der Fassade
> 0,10 m
6 720 800 516-111.1O
6 720 800 516-117.1O

Werbung

loading