Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 230

Werbung

Planungshinweise zur Montage
Sicherung Flachdachständer (Stabilisierung eines Kollektors FKT-1)
Windlasten nach
DIN 1055: max. Wind-
geschwindigkeit
in km/h
102
129
2)
151
Tab. 113 Mögliche Varianten zur Sicherung der Flachdachständer je Kollektor gegen Kippen und Rutschen infolge von Wind-
einwirkung; Ausführung für Flachkollektoren FKT-1
1) Je Kollektorstütze
2) Zusatzschiene und Zusatzstütze bei senkrechten Kollektoren oder Zusatzschiene bei waagerechten Kollektoren erforderlich
Sicherung Flachdachständer (Stabilisierung eines Kollektors FKC-2)
Geschwindig-
Windge-
keitsdruck q
schwindigkeit
2
in kN/m
in km/h
0,50
0,80
2)
1,10
Tab. 114 Stabilisierung eines Kollektors FKC-2
1) je Kollektorstütze
2) zusätzliche Profilschienen nur für zusätzliche Schneelast erforderlich.
230
Fußverankerung
Anzahl und Art
1)
der Schrauben
2 × M8/8.8
2 × M8/8.8
3 × M8/8.8
Fußverankerung
Anzahl und Art
der Schrauben
102
2 × M8/8.8
129
2 × M8/8.8
151
3 × M8/8.8
Beschwerung
Sichern gegen
Gewicht (z. B.
Betonplatten)
(z. B. Betonplatten)
in kg
270
450
Beschwerung
ohne Sicherung
Gewicht in
Beschwerungs-
wanne
1)
in kg
278
481
695
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Seilsicherung
Sichern gegen
Kippen
Gewicht
max. Zugkraft auf
in kg
180
320
450
Beschwerung
mit Seilsicherung
Gewicht in
Beschwerungs-
wanne
in kg
180
320
450
Rutschen
Seile
in kN
1,6
2,5
3,3
Seilzugkraft
in kN
2,0
3,0
4,0

Werbung

loading