Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 210

Werbung

Auslegung
Bestimmung des Druckfaktors
Statische Höhe H
in m
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Tab. 101 Bestimmung des Druckfaktors
Berechnungsgrundlage zur Ermittlung der
Vorschaltgefäßgröße
Für die thermische Absicherung des Ausdehnungsgefä-
ßes, speziell bei der solaren Heizungsunterstützung
sowie Anlagen zur Warmwasserbereitung mit solaren
Deckungsraten über 60 %, sollte vor dem Ausdehnungs-
gefäß ein Vorschaltgefäß installiert werden. Dies gilt
besonders bei Anlagen mit Vakuumröhrenkollektoren.
210
Druckfaktor DF
Faktor Wasservorlage
2,21
2,27
2,34
2,41
2,49
2,58
2,67
2,77
2,88
3,00
3,13
3,28
3,43
3,61
3,80
4,02
4,27
4,54
4,86
AG-Vordruck
in %
in bar
9,4
9,1
8,8
8,6
8,3
8,1
7,9
7,7
7,5
7,3
7,1
7,0
6,8
6,7
6,5
6,4
6,3
6,1
6,0
Vorschaltgefäß-
größe
Höhe
Durchmesser
Anschluss
Max. Betriebsdruck
Tab. 102 Technische Daten Vorschaltgefäß
Für die Größe des Vorschaltgefäßes gilt folgender Richt-
wert:
Form. 19 Berechnung Nenngröße des Vorschaltgefäßes
V
Nenngröße des Vorschaltgefäßes
Vor
V
Inhalt der Kollektoren und Rohrleitungen, die im Dampf-
Dampf
bereich oberhalb der Kollektorunterkante liegen
V
Rohrleitungen unterhalb der Kollektorunterkante bis
Rohr
Solarstation
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Fülldruck
in bar
1,9
2,2
2,0
2,3
2,1
2,4
2,2
2,5
2,3
2,6
2,4
2,7
2,5
2,8
2,6
2,9
2,7
3,0
2,8
3,1
2,9
3,2
3,0
3,3
3,1
3,4
3,2
3,5
3,3
3,6
3,4
3,7
3,5
3,8
3,6
3,9
3,7
4,0
Einheit
6 l
mm
270
mm
160
Zoll
2 × R ¾
bar
10
V
V
V
Vor
Dampf
Rohr
12 l
270
270
2 × R ¾
10

Werbung

loading