Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 147

Werbung

6.1.3
Thermostatischer Trinkwassermischer
Schutz vor Verbrühungen
Die Speichermaximaltemperatur kann höher als 60 °C
sein. Deshalb müssen geeignete Maßnahmen zum
Schutz vor Verbrühung getroffen werden.
Möglich ist
• entweder einen thermostatischen Trinkwassermi-
scher hinter den Warmwasseranschluss des Spei-
chers einzubauen oder
• an allen Zapfstellen die Mischtemperatur durch Ther-
mostatbatterien zu begrenzen (im Wohnungsbau sind
die Maximaltemperaturen von 45°C bis 60°C als
zweckmäßig anzusehen).
Für die Auslegung einer Anlage mit thermostatischem
Trinkwassermischer das Diagramm in Bild 152 berück-
sichtigen. Wir empfehlen bis fünf Wohneinheiten den
thermostatischen Trinkwassermischer R ¾ mit einem
K
-Wert von 1,6.
VS
Die Mischwassertemperatur ist in Teilschritten von 5 °C
in einem Temperaturbereich von 35 °C bis 60 °C einstell-
bar.
V [l/min]
30
20
10
5
40
60 80 100
Bild 152 Druckverlust thermostatischer Trinkwassermi-
scher R ¾ bei 80 °C Warmwassertemperatur,
60 °C Mischwassertemperatur und 10 °C Kalt-
wassertemperatur
Δp
Druckverlust thermostatischer Trinkwassermischer R ¾
.
V
Volumenstrom
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
200
400
600 800 1000
Δp [mbar]
6 720 641 792-82.1il
Weitere hydraulische Zubehöre
Warmwasser-Komfortgruppe WWKG mit thermostati-
schem Trinkwassermischer und Zirkulationspumpe
Die Warmwasser-Komfortgruppe ist geeignet für den
Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern und für alle
Warmwasserspeicher mit einer Betriebstemperatur bis
90 °C. Sie dient als Verbrühungsschutz besonders auch
für solare Trinkwasseranlagen.
Die Warmwasser-Komfortgruppe besteht in einer kom-
pakten Einheit aus:
• einem thermostatischen Mischventil für einstellbare
Temperaturen von 35 °C bis 65 °C,
• einer Zirkulationspumpe,
• zwei Thermometern für die Warmwasser-Austritts-
temperatur des Speichers und die Mischwassertem-
peratur nach dem Trinkwassermischer sowie
• Rückschlagventilen und Absperrmöglichkeiten.
Im Lieferumfang ist eine Wärmedämmung enthalten. Der
Vorteil dieser Einheit liegt in der schnellen und störungs-
freien Montagemöglichkeit von thermostatischem Trink-
wassermischer und Zirkulation.
WARNUNG:
Ein thermostatischer Trinkwassermischer
(TWM oder WWKG) muss immer in eine
Warmwasser-Solaranlage eingebaut wer-
den. Aufgrund von Defekten oder Fehlbedie-
nungen kann es zu deutlich höheren
Warmwassertemperaturen im Speicher
kommen.
73
86,5
300
342,5
Bild 153 Abmessungen Warmwasser-Komfortgruppe mit
Zirkulationspumpe (Maße in mm)
343
383
58
93
6 720 641 792-83.1il
147

Werbung

loading