13
„Emergency messages"
13.1
Allgemein
"Emergency messages":
y
Liefern Informationen zu Fehlern und Störungen in einem Netzwerk oder in
den dazugehörigen Teilnehmern (Servoreglern).
Haben eine hohe Priorität.
y
Bit-Belegung „Emergency message":
Byte
0
1
2
Bit:
0 ... 7
8 ... 15
16 ... 23
Profil
Geräte Profil CiA402
Error
Emergency Error
Register
Fehler
Code lt.
(Object
CiA402
1001 h)
Tabelle 13.1
Emergency message
In der „Emergency message" entscheidende Bytes für eine Fehler-Diagnose:
y
Byte 3 - Fehlernummer (zeigt ein Fehler-Ereignis)
Byte 4 - Fehlerort (zeigt die Fehler-Ursache)
y
Fehler im Feldbussystem, z.B. falsche Konfigurationen, Feldbusstörungen oder andere,
zeigt der Servoregler durch den Fehlercode 0xFF00 h.
Hinweise:
In der MSD Servo Drive - Geräte Hilfe finden Sie:
y Eine Liste der „Error codes" mit den entsprechenden „Emergency messages"
und Maßnahmen zur Abhilfe.
Eine detaillierte und allgemeine Erklärung zu den „Emergency messages" finden
Sie in der CiA402.
moog
Id.-Nr.: CA65647-002 Stand: 03/2020
13
„Emergency messages"
3
4
5
6
24 ... 39
40 ... 47
48 ... 63
Servoregler
Betriebsstundenzähler
Fehler-
Fehlerort
nummer
(in vollen Stunden)
13.2 Fehlerquittierung
Methoden, um Gerätefehler zu quittieren über:
1.
Das Objekt 6040 h, Steuerwort Bit 7, flankengesteuert
(„Eine Liste „Fehlermeldungen mit Abhilfemaßnahmen" finden Sie in der
„MSD Servo Drive - Geräte Hilfe".").
2.
Den Steuereingang mit programmierter Resetfunktionalität.
3.
Die Steigende Flanke an der Steuerklemme (Hardwarefreigabe ENPO).
4.
Die beiden Taster unter der 7-Segmentanzeige des Servoreglers.
5.
Die PC-Benutzersoftware Moog D
6.
Schreiben des Werts „1" in den Parameter P 0153 /
Objekt x 2099 MPRO_DRV-COM_FaultReset
(über Moog D
A
7
rive
DministrAtor
13.3 Fehlerquittierung über das Feldbussystem
Die gängigste Methode der Fehlerquittierung ist die „Fehlerquittierung über das
Feldbussystem". Dazu:
y
Eine steigende Flanke im Parameter P 2208[0] MPRO_402_Controlword
im Objekt 6040 h, Bit 7 triggern. Näheres im Kap. „11.3.1 Objekt
6040h-Steuerwort" auf Seite 85.
Folgende „Emergency Message" signalisiert die Fehlerquittierung:
ID
Datenbytes
Emergency
00 00 00 00 00 00 00 00
Tabelle 13.2
Fehlerquittierung
Ist die Fehlerursache behoben:
y
Verlässt der Servoregler den Fehlerzustand.
Ist die Fehlerursache nicht behoben:
Geht der Servoregler nach der Fehlerquittierung durch die „Emergency
y
Message" wieder in den Fehlerzustand.
MSD Servo Drive Benutzerhandbuch CANopen/EtherCAT
A
.
rive
DministrAtor
oder die Feldbussysteme).
Beschreibung
„Emergency message" Fehlerquittierung
85