Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Feldbussystems Canopen; Systemanschluss Des Feldbussystems Canopen; Spezifikation Des Feldbussystems Canopen - Moog MSD Servo Drive serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6

Installation des Feldbussystems CANopen

4.6.1

Systemanschluss des Feldbussystems CANopen

Steuerung
CANopen Master
CANopen-Schnittstellen der MSD Servo Drive
14
15
H
H
ADR
S
4
L1
N
L-
L+
32
CAN
X
Ext. Spannungs-
versorgung
CANopen Feldbus
Bild 4.2
Systematische Anschlussdarstellung des Feldbussystems CANopen
Das Feldbussystem CANopen:
y Wird über die Klemme X32 ans System angeschlossen.
y Ist potentialgetrennt zur Elektronik des Servoreglers.
y Bekommt eine externe 24 V Spannungsversorgung über die Klemme X32.
moog
Id.-Nr.: CA65647-002 Stand: 03/2020
4
Montage und Anschluss des Feldbussystems CANopen
G392/3/5/7: DIP-Schalter S4/8 = on
G394: DIP-Schalter S4/7 = on
(int. Busabschlusswid. aktiv)
H
14
H
15
H
14
H
15
H
14
H
15
ADR
S
4
ADR
S
4
ADR
S
4
32
32
32
CAN
X
CAN
X
CAN
X
4.6.2

Spezifikation des Feldbussystems CANopen

Anschluss
120 Ω (intern)
Busabschlusswiderstand aktivieren:
Wellenabschlusswiderstand
x MSD Servo Drive - Schalter 8 des DIP-Schalters S4 auf „ON"
- Busabschluss -
x MSD Servo Drive Compact - Schalter 7 des DIP-Schalters S4 auf
„ON"
Maximale Eingangsfrequenz
1 MHz
Externe Spannungsversorgung
+24 V +25 %, 50 mA (potentialfrei zum Servoregler)
Spannungswelligkeit
Maximal 3 Vss
Stromaufnahme
Maximal 50 mA pro Teilnehmer
Kabeltyp
4-adrig geschirmt
Tabelle 4.7
Spezifikation Feldbussystem CANopen
MSD Servo Drive Benutzerhandbuch CANopen/EtherCAT
Klemme X32 (Federzugklemme)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis