REF 542plus
6.6.3.3.
6.6.3.4.
274
Multifunktionale Schutz- und Steuereinheit für
Schaltfelder
Schutzfunktionen: Konfi guration und Einstellungen
Protection Manual
Abb. 6.6.3.2.-6
Pins
Messmethode
Die Unterlastschutzfunktion wertet die gemessene Höhe des Stroms und der Wirk-
leistung bei Grundfrequenz aus.
Auslösekriterien
Die Unterlastschutzfunktion wird nur dann aktiviert, wenn der maximale Phasen-
strom der konfi gurierten Sensoren über dem voreingestellten Einstellschwellenwert
(Mindeststrom bzw. Min Current) liegt. Sie normalisiert dann die Wirkleistung
auf einen voreingestellten Nennwert (Pn, Nennechtleistung bzw. Nominal Real
Power).
Wenn die Unterlastschutzfunktion aktiviert ist und die berechnete Wirkleistung un-
ter 0,95 der voreingestellten Einstellschwellenwertes (Mindestlast bzw. Min. Load)
fällt, wird die Schutzfunktion gestartet und das Startsignal generiert.
Die Schutzfunktion kehrt in den passiven Status zurück und das Startsignal wird ge-
löscht, wenn die berechnete Wirkleistung den Einstellschwellenwert überschreitet.
Nachdem die Schutzvorrichtung in den Start-Status gewechselt hat und die vorein-
gestellte Schaltzeit (Operating Time) abgelaufen ist, wechselt die Funktion in den
TRIP-Status und ein Auslösesignal wird generiert.
Die Funktion verlässt den TRIP-Status und das Auslösesignal wird gelöscht, so-
bald der Wert der berechneten Wirkleistung 1,05 des Einstellschwellenwertes
überschreitet.
1MRS757432
A050916