Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757432
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Schutzfunktionen: Konfi guration und Einstellungen
Protection Manual
Abb. 6.1.9.4.-2
Schaltkennlinie des gerichteten Erdschlussschutzes (geerdetes Netz cos φ)
Die Schutzfunktion wird gestartet, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Wert der Neutralleiterspannung über voreingestelltem Schwellenwert (Span-
nung U
)
o
UND die signifi kante Komponente des Neutralleiterstromwertes überschreitet
den Einstellschwellenwert (Startwert bzw. Start Value)
UND die Richtung entspricht der ausgewählten Richtung (vorwärts/rückwärts
bzw. backward/forward).
Sobald die voreingestellten Schwellenwerte (Startwert bzw. Start Value und U
überschritten werden und die ersten beiden Bedingungen erfüllt sind, der Fehler
aber in der entgegengesetzten als der eingestellten Richtung vorliegt, wird das Si-
gnal des Blockierungsausgangs aktiviert. Die Auslösung kann als defi nitive oder
inverse Zeitkennlinie ausgewählt werden. Die inverse Zeitkennlinie wird gemäß
einer Gleichung festgelegt.
Wobei:
A
=
+
t
B td
P
M
1
t:
Auslösezeit bis zum Auslösen
A:
Kurvenparameter für den Zeitwert (gemäß IEC 60255-3)
P:
Wert für den Exponenten
M:
Verhältnis des aktuellen Stroms zum Auslösestrom I/In
B:
Zusätzliche Versatzzeit
td:
Zeitwahl zum Anpassen der Auslösezeit
Die inverse Zeitkennlinie (IDMT) wird angewendet, nachdem die Bedingung M > 1
erfüllt ist. Der Auslösebereich liegt, wie in IEC 60255-3 festgelegt, zwischen 1,2
und 20 In.
REF 542plus
)
o
(17)
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis