Elektrische Installation
Gehä-
Leist-
use
ungsgr
typ
öße
[kW]
A5
5
A2, A5
1.1-1.5
A2, A5
2,2-4
A3, A5
5.5-7.5
B1, B2,
11-90
6
6
B3, B4,
C1, C2,
C3, C4
Tabelle 6.35 Max. Kabellänge für jedes parallele Kabel, abhängig
von der Anzahl der parallelen Kabel.
Probleme können beim Start und bei niedrigen Drehzahl-
werten auftreten, wenn die Motorgrößen stark abweichen,
da der relativ hohe ohmsche Widerstand im Ständer eine
höhere Spannung beim Start und bei niedrigen Drehzahl-
werten erfordert.
Das elektronische Thermorelais (ETR) des Frequenzum-
richters kann nicht als Motorschutz für die einzelnen
Motoren des Systems verwendet werden. Ein zusätzlicher
Motorschutz, z. B. Thermistoren in jedem Motor oder
einzelne thermische Relais, sind deshalb vorzusehen.
(Trennschalter sind als Schutz nicht geeignet.)
6.4.4 Drehrichtung des Motors.
Die Werkseinstellung ist Rechtslauf, wobei der Frequen-
zumrichterausgang wie folgt angeschlossen ist.
Klemme 96 angeschlossen an Phase U
Klemme 97 angeschlossen an Phase V
Klemme 98 angeschlossen an Phase W
Die Motordrehrichtung wird durch Umschalten von 2
Motorphasen geändert.
Eine Motordrehrichtungsprüfung können Sie über
1-28 Motordrehrichtungsprüfung und die am Display
gezeigten Schritte durchführen.
116
Projektierungshandbuch
Span-
1 Kabel
2 Kabel
3 Kabel
nung
[m]
[m]
[m]
[V]
400
150
45
8
500
150
7
4
400
150
45
20
500
150
45
5
400
150
45
20
500
150
45
20
400
150
45
20
500
150
45
20
400
150
75
50
500
150
75
50
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Motor
4 Kabel
U
V
2
2
[m]
U
V
1
1
6
3
8
FC
4
11
96
97
6
11
11
37
Motor
U
V
37
2
2
U
V
1
1
FC
96
97
Abbildung 6.42 Schritte zur Motordrehrichtungsprüfung
6.4.5 Motorisolation
Verwenden Sie im Falle von Motorleitungen, deren Länge
≤ der in Kapitel 9 Allgemeine technische Daten und
Fehlersuche und -behebung angegebenen Maximallänge ist,
die in Tabelle 6.36 aufgeführten Nennwerte für Motoriso-
lation. Bei einem geringeren Isolationswert eines Motors
wird die Verwendung eines dU/dt- oder Sinusfilters
empfohlen.
Netznennspannung [V]
≤ 420
U
N
420 V < U
≤ 500
N
500 V < U
≤ 600
N
600 V < U
≤ 690
N
Tabelle 6.36 Motorisolation
W
2
W
1
98
W
2
W
1
98
Motorisolation [V]
Standard U
= 1300
LL
Verstärkte U
= 1600
LL
Verstärkte U
= 1800
LL
Verstärkte ULL = 2000
MG11BC03