Elektrische Installation
6.2.2 Empfehlungen
WARNUNG
Im Falle einer Fehlfunktion kann das Nichtbeachten der
Empfehlung zu Gefahren für den Bediener und Schäden
am Frequenzumrichter und anderen Geräten führen.
Die Tabellen in Kapitel 6.2.4 Sicherungstabellen listen die
empfohlenen Nennströme auf. Empfohlene Sicherungen
sind gG für kleine bis mittlere Leistungsgrößen. Bei
größeren Leistungen werden aR-Sicherungen empfohlen.
Für Trennschalter werden Moeller-Sicherungen empfohlen.
Andere Arten von Trennschaltern können unter der Voraus-
setzung verwendet werden, dass sie die dem
6
6
Frequenzumrichter zugeführte Energie auf ein Niveau
begrenzen, das dem der Moeller-Sicherungen entspricht
oder niedriger ist.
Wenn Sie Sicherungen/Trennschalter gemäß den Empfeh-
lungen verwenden, werden mögliche Schäden am
Frequenzumrichter hauptsächlich auf Schäden innerhalb
der Einheit beschränkt.
Weitere Informationen finden Sie im Anwendungshinweis
Sicherungen und Trennschalter.
6.2.3 CE-Konformität
Sicherungen und Trennschalter müssen zwingend der IEC
60364 entsprechen. Danfoss empfiehlt die Auswahl eines
der folgenden Elemente.
Die Sicherungen unten sind für einen Kurzschlussstrom
von max. 100.000 Aeff. (symmetrisch) bei 240 V, 480 V, 600
V oder 690 V, abhängig von der Nennspannung des
Frequenzumrichters, geeignet. Mit der korrekten Sicherung
liegt der Nennkurzschlussstrom (SCCR) des Frequenzum-
richters bei 100.000 Aeff.
Die folgenden UL-approbierten Sicherungen sind geeignet:
•
Sicherungen UL248-4 Klasse CC
•
Sicherungen UL248-8 Klasse J
•
Sicherungen UL248-12 Klasse R (RK1)
•
Sicherungen UL248-15 Klasse T
Die folgende max. Sicherungsgröße und Sicherungsart
wurden geprüft:
104
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
MG11BC03