– Installation und Konfigu...
Bit 03, Kein Fehler/keine Abschaltung
Bit 03 = „0": Es liegt kein Fehlerzustand des Frequenzum-
richters vor. Bit 03 = „1": Der Frequenzumrichter hat
abgeschaltet. Um den Fehler zurückzusetzen, muss ein
[Reset] ausgeführt werden.
Bit 04, Kein Fehler/Fehler (keine Abschaltung)
Bit 04 = „0": Es liegt kein Fehlerzustand des Frequenzum-
richters vor. Bit 04 = „1": Der Frequenzumrichter meldet
einen Fehler, aber schaltet nicht ab.
Bit 05, Nicht verwendet
Bit 05 wird im Zustandswort nicht benutzt.
Bit 06, Kein Fehler/Abschaltsperre
Bit 06 = „0": Es liegt kein Fehlerzustand des Frequenzum-
richters vor. Bit 06 = „1": Der Frequenzumrichter ist
abgeschaltet und blockiert.
Bit 07, Keine Warnung/Warnung
Bit 07 = „0": Es liegen keine Warnungen vor. Bit 07 = „1":
Eine Warnung liegt vor.
Bit 08, Drehzahl ≠ Sollwert/Drehzahl = Sollwert
8
8
Bit 08 = „0": Der Motor läuft, die aktuelle Drehzahl
entspricht aber nicht dem voreingestellten Drehzahl-
sollwert. Dies kann z. B. bei der Rampe auf/ab der Fall sein.
Bit 08 = „1": Die Motordrehzahl entspricht dem voreinge-
stellten Drehzahlsollwert.
Bit 09, Ort-Betrieb/Bussteuerung
Bit 09 = „0": Sie haben die [Stop/Reset]-Taste an der
Bedieneinheit betätigt oder in 3-13 Sollwertvorgabe auf Ort-
Steuerung umgestellt. Steuerung über serielle Schnittstelle
ist nicht möglich. Bit 09 = „1": Der Frequenzumrichter kann
über den Feldbus/die serielle Schnittstelle oder Klemmen
gesteuert werden.
Bit 10, Frequenzgrenze überschritten
Bit 10 = „0": Die Ausgangsfrequenz hat den Wert in
4-11 Min. Drehzahl [UPM] oder 4-13 Max. Drehzahl [UPM]
erreicht. Bit 10 = „1": Die Ausgangsfrequenz ist innerhalb
der festgelegten Grenzen.
Bit 11, Kein Betrieb/Betrieb
Bit 11 = „0": Der Motor läuft nicht. Bit 11 = „1": Der
Frequenzumrichter hat ein Startsignal, oder die Ausgangs-
frequenz ist größer als 0 Hz.
Bit 12, FU OK/gestoppt, autom. Start
Bit 12 = „0": Es liegt keine vorübergehende Übertem-
peratur des Wechselrichters vor. Bit 12 = „1": Der
Wechselrichter wird wegen Übertemperatur angehalten,
aber die Einheit wird nicht abgeschaltet und nimmt nach
Beseitigung der Übertemperatur den Betrieb wieder auf.
Bit 13, Spannung OK/Grenze überschritten
Bit 13 = „0": Es liegen keine Spannungswarnungen vor. Bit
13 = „1": Die Gleichspannung im Zwischenkreis des
Frequenzumrichters ist zu hoch bzw. zu niedrig.
160
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Bit 14, Moment OK/Grenze überschritten
Bit 14 = „0": Der Motorstrom liegt unter der in
4-18 Stromgrenze gewählten Drehmomentgrenze.
Bit 14 = „1": Die Drehmomentgrenze in 4-18 Stromgrenze
ist überschritten.
Bit 15, Timer OK/Grenze überschritten
Bit 15 = „0": Die Timer für thermischen Motorschutz und
thermischen Schutz des Frequenzumrichters überschreiten
nicht 100 %. Bit 15 = „1": Einer der Timer überschreitet
100 %.
Alle Bits im ZSW werden auf „0" gesetzt, wenn die
Verbindung zwischen der Interbus-Option und dem
Frequenzumrichter verloren geht oder ein internes
Kommunikationsproblem auftritt.
8.11.3 Bus (Drehzahl) Sollwert
Der Sollwert für die Drehzahl wird an den Frequenzum-
richter als relativer Wert in % übermittelt. Der Wert wird in
Form eines 16-Bit-Wortes übermittelt. In Ganzzahlen
(0-32767) entspricht der Wert 16384 (4000 Hex) 100 %.
Negative Werte werden über Zweier-Komplement
formatiert. Die aktuelle Ausgangsfrequenz (HIW) wird auf
gleiche Weise wie der Bussollwert skaliert.
Master-follower
CTW
Speed ref.
Follower-master
Actual output
STW
freq.
Abbildung 8.18
Der Sollwert und HIW werden wie folgt skaliert:
-100%
(C000hex)
Par.3-00 set to
Reverse
(1) -max- +max
Par.3-03
Max reference
Par.3-00 set to
(0) min-max
Abbildung 8.19
16bit
0%
100%
(0hex)
(4000hex)
Forward
0
Par.3-03
Max reference
0%
100%
(0hex)
(4000hex)
Forward
Par.3-02
Par.3-03
Max reference
Min reference
MG11BC03