Einführung zum VLT® HVAC Dr...
Übereinstimmung mit verschiedenen Systemwertrichtlinien:
Die in Tabelle 2.23 vorhandenen Daten zu Oberwellenströmen entsprechen IEC/EN 61000-3-12 mit Bezug zur Produktnorm
für Leistungsfrequenzumrichtersysteme. Anhand der Daten können die Einflüsse der Oberwellenströme auf das Stromversor-
2
2
gungssystem berechnet und die Übereinstimmung mit den relevanten regionalen Richtlinien dokumentiert werden: IEEE 519
-1992; G5/4.
2.9.6 Störfestigkeitsanforderungen
Die Störfestigkeitsanforderungen für Frequenzumrichter sind abhängig von der Installationsumgebung. In Industriebereichen
sind die Anforderungen höher als in Wohn- oder Bürobereichen. Alle Danfoss-Frequenzumrichter erfüllen die Störfestigkeits-
anforderungen in Industriebereichen und dementsprechend auch die niedrigeren Anforderungen in Wohn- und
Bürobereichen.
Zum Dokumentieren der Störfestigkeit gegen elektrische Störungen durch elektrische Phänomene sind die folgenden
Störfestigkeitsprüfungen gemäß den folgenden Fachgrundnormen durchgeführt worden:
•
EN 61000-4-2 (IEC 61000-4-2): Elektrostatische Entladung (ESD): Simulation elektrostatischer Entladungen von
Personen.
•
EN 61000-4-3 (IEC 61000-4-3): Elektromagnetisches Einstrahlfeld, amplitudenmodulierte Simulation der Auswir-
kungen von Radar- und Funkgeräten sowie von mobilen Kommunikationsgeräten.
•
EN 61000-4-4 (IEC 61000-4-4): Schalttransienten: Simulation von Störungen, herbeigeführt durch Schalten mit
einem Schütz, Relais oder ähnlichen Geräten.
•
EN 61000-4-5 (IEC 61000-4-5): Surge-Transienten: Simulation von Transienten, z. B. durch Blitzschlag in nahe
gelegenen Installationen.
•
EN 61000-4-6 (IEC 61000-4-6): HF-Gleichtakt: Simulation der Auswirkung von Funksendegeräten, die an Verbin-
dungskabel angeschlossen sind.
Siehe Tabelle 2.24.
Fachgrundnorm
Abnahmekriterium
Spannungsbereich: 200-240 V, 380-500 V, 525-600 V, 525-690 V
Leitung
Motor
Bremse
Zwischenkreiskopplung
Steuerkabel
Standardbus
Relaisleitungen
Anwendungs- und Feldbus-
Optionen
LCP-Kabel
Externe 24 V DC
Gehäuse
Tabelle 2.24 EMV-Immunitätstabelle
1) Einspritzung an Kabelschirm
AD: Luftentladung (Air Discharge)
CD: Kontaktentladung (Contact Discharge)
CM: Gleichtakt
DM: Gegentakt
50
Projektierungshandbuch
Impulskette
Surge-Transienten
IEC 61000-4-4
IEC 61000-4-5
B
B
2 kV/2 Ω DM
4 kV CM
4 kV/12 Ω CM
4 kV CM
1)
4 kV/2 Ω
4 kV CM
1)
4 kV/2 Ω
4 kV CM
4 kV/2 Ω
1)
2 kV CM
2 kV/2 Ω
1)
2 kV CM
1)
2 kV/2 Ω
2 kV CM
1)
2 kV/2 Ω
2 kV CM
2 kV/2 Ω
1)
2 kV CM
1)
2 kV/2 Ω
0,5 kV/2 Ω DM
2 V CM
1 kV/12 Ω CM
—
—
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
ESD
Abgestrahlte elektromagne-
IEC
tische Felder
61000-4-2
IEC 61000-4-3
B
A
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
8 kV AD
10 V/m
6 kV CD
HF-Gleichtakt-
spannung
IEC 61000-4-6
A
10 Veff.
10 Veff.
10 Veff.
10 Veff.
10 Veff.
10 Veff.
10 Veff.
10 Veff.
10 Veff.
10 Veff.
—
MG11BC03