Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ENGINEERING TOMORROW
Programmierhandbuch
®
VLT
BACnet/IP MCA 125
®
VLT
HVAC Drive FC 102
www.danfoss.de/vlt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT BACnet/IP MCA 125

  • Seite 1 ENGINEERING TOMORROW Programmierhandbuch ® BACnet/IP MCA 125 ® HVAC Drive FC 102 www.danfoss.de/vlt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.2 Parametergruppe 12-** 5.3 Parameterliste 5.4 Datentypen 6 Foreign Device (Fremdgerät) 7 Fehlersuche und -behebung 7.1 Schrittweise Fehlersuche und -behebung 7.1.1 LED-Status 7.1.2 Es besteht keine Kommunikation zum Frequenzumrichter. 8 Anhang 8.1 BIBBs Index MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4: Einführung

    Systems, zur Überwachung des Frequenzum- richters, zum Parameterzugriff, zur Programmierung, zur Fehlersuche und -behebung sowie einige typische Anwendungsbeispiele. Zusätzliche Veröffentlichungen und Handbücher sind verfügbar auf Danfoss. Eine Liste finden Sie unter Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 5: Symbole, Abkürzungen Und Konventionen

    Personal Computer Speicherprogrammierbare Steuerung Parameternummer Sollwert (=MRV) RSTP Rapid Spanning Tree Protocol Echtzeituhr Schedule Object (Planungsobjekt) Spanning Tree Protocol STW (ZSW) Zustandswort Trend Log Universal Time Coordinated Tabelle 1.2 Symbole und Abkürzungen MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6: Sicherheit

    Anleitung vertraut sein. • Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Netz. • Verkabeln und montieren Sie Frequenzum- richter, Motor und alle angetriebenen Geräte vollständig, bevor Sie den Frequenzumrichter an Versorgungsnetz, DC-Versorgung oder Zwischenkreiskopplung anschließen. Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 7 Die Ableitströme überschreiten 3,5 mA. Eine nicht vorschriftsgemäße Erdung des Frequenzumrichters kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen! • Lassen Sie die ordnungsgemäße Erdung der Geräte durch einen zertifizierten Elektroinstal- lateur überprüfen. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8: Konfiguration

    Optionale Parameter, die mit Domänennamen-Server- systemen verwendet werden: • Parameter 12-06 Namensserver. • Parameter 12-07 Domänenname. • Parameter 12-08 Host-Name. Falls DHCP oder BOOTP als IP-Adresszuweisung ausgewählt wird, sind diese Parameter schreibgeschützt. Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 9: Ethernetverbindungsparameter

    Verbindung vorhanden ist, zeigt der Parameter möglich, jeder Schnittstelle eine eindeutige Geräteinstanz „Keine“ an. zuzuweisen. Daher darf der Frequenzumrichter für eine ordnungsgemäße Funktion des BACnet nur mit einem Netzwerk gleichzeitig verbunden werden. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10: Netzwerküberwachung

    Reglerprogramm hat die Ausführung gestoppt. Parameter 12-71 BACnet Datalink dient zur Auswahl, ob die BACnet/IP-Schnittstelle BACnet Ethernet, BACnet/IP oder alle Datalink-Schichten verwendet. Wenn alle Datalinks ausgewählt werden, erkennt BACnet/IP automatisch, welche BACnet-Schicht verwendet wird. Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 11 Zustand (zum Beispiel: 0–100% keine Änderung). Hierdurch reagiert der Frequenzumrichter auf bekannte Weise, wenn Kommunikationsfehler auftreten. Wenn die Kommunikation wiederhergestellt wird, definiert die Parameter 8-05 Steuerwort Timeout-Ende, wie sich der Frequenzumrichter verhält, wenn die Kommunikation wiederhergestellt wird. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 Anzahl höher setzen, eine Verbesserung der Installation Anwendung darstellt. Die Werkseinstellung von sollte jedoch zuerst vorgenommen werden. Parameter 8-05 Steuerwort Timeout-Ende ist [1] Par.satz fortsetzen, da in Parameter 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion keine Änderung des Parametersatzes vorgenommen wurde. Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 13: Bacnet-Objekte

    Kl. X30/8, Wert bei Bussteuerung Nein MCB 101 Nein AO: 4 Analogausgang X42/7 Nein 2643 MCB 109 AO: 5 Analogausgang X42/9 Nein 2653 MCB 109 AO: 6 Analogausgang X42/11 Nein 2663 MCB 109 Tabelle 4.2 AO-Objekte MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 Nein 1692 Steuerkarte Nein AV: 64 Warnwort 2 Keine Nein Nein 1693 Steuerkarte Nein AV: 70 Istwert [Einheit] Nein 1652 Steuerkarte Nein Tabelle 4.3 AV-Objekte 1) Liste von 0–228 Fehlern von ASHRAE. Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 15 Nein 3110 Bit 1 MCO 104 BV: 37 ECB auto. Bypass aktivieren Nein Nein 3110 Bit 2 MCO 104 BV: 38 ECB-Bypassmodus Nein Nein 3110 Bit 3 MCO 104 Tabelle 4.6 BV-Objekte MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 Keine, MCA 125 MCA 125 EE: 13 Ereignisregistrierung 13 Keine, MCA 125 MCA 125 Tabelle 4.11 Ereignisregistrierung Objektname Parameter Verfügbar von CSV: 1 Pumpenstatus Keine, MCA 125 MCA 125 Tabelle 4.12 Character String Value Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 17 Ausnahmenkalender Keine, MCA 125 MCA 125 CO: 5 Ausnahmenkalender Keine, MCA 125 MCA 125 Tabelle 4.14 Ausnahmenkalender Objektname Parameter Verfügbar von EO: 0 Ereignisprotokoll Keine, MCA 125 MCA 125 Tabelle 4.15 Ereignisprotokoll MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18: Parameter

    Telegrammen ein. Wenn diese Stopp Stopp und bei Wiederaufnahme der Dauer überschritten wird, weist dies darauf Kommunikation automatischer hin, dass die serielle Kommunikation beendet Wiederanlauf. wurde. Die in Parameter 8-04 Steuerwort Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 19 Nur falls Sie Metasys N2 in trip Parameter 8-30 FC-Protokoll Deaktiviert Senden keiner erweiterten Diagno- auswählen. sedaten (EDD). Alarme Senden von EDD nach Alarmen. Alarme/Warnungen Senden von EDD nach Alarmen oder Warnungen. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Funktion

    Nur verfügbar mit 0 zeigt an, dass Klemme 37 deaktiviert CANopen MCA 105, ist (Safe Torque Off ). EtherCAT MCA 124 oder 1 zeigt an, dass Klemme 37 aktiv ist POWERLINK MCA 123. (normal). Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 21 [42] Digitalausgang B-EIN schalten. Der [71] Logikregel 1 Siehe Parametergruppe 13-4* Logikregeln. Ausgang ist AUS, wenn die Smart Logic- Ergibt Logikregel 1 wahr, aktiviert sie Aktion [36] Digitalausgang E-AUS gesetzt den Ausgang. Andernfalls ist er AUS. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 115200 Baud Metasys Kommunikationsprotokoll. Das N2-Softwarepro- tokoll ist auf die allgemeinen, einzigartigen Eigenschaften jedes Gerätetyps ausgelegt. Siehe ® HVAC Drive Metasys-Produkthandbuch. Kommunikation gemäß dem FLN P1-Protokoll. BACnet Kommunikation gemäß einem offenem Datenübertragungsprotokoll (Building Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 23 Max Frequenz [Hz] Übertragung ein Timeout. [416] Momentengrenze motorisch [417] Momentengrenze generatorisch [553] Klemme 29 Max. Soll-/Istwert [558] Klemme 33 Max. Soll-/Istwert [590] Dig./Relais Ausg. Bussteuerung [593] Klemme 27, Wert bei Bussteuerung MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 [1397] Alert Alarm Word [1671] Relaisausgänge [1398] Alert Warning Word [1672] Zähler A [1399] Alert Status Word [1673] Zähler B [1500] Betriebsstunden [1675] Analogeingang X30/11 [1501] Motorlaufstunden [1676] Analogeingang X30/12 [1502] Zähler-kWh Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 25 Ein Digitaleingang löst die Motorfreilauf- funktion aus. Eine serielle Kommunikationsschnittstelle oder der Feldbus löst die Motorfreilauf- funktion aus. Bus UND Der Feldbus bzw. die serielle Kommunikati- Klemme onsschnittstelle und ein Digitaleingang lösen die Motorfreilauffunktion aus. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Eine serielle Kommunikationsschnittstelle oder des Frequenzumrichters aus BACnet der Feldbus löst die Festsollwertanwahl aus. erforderlich ist. Bus UND Der Feldbus bzw. die serielle Kommunikati- Klemme onsschnittstelle und ein Digitaleingang lösen die Festsollwertanwahl aus. Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 27 200 ] Kommunikationsschnittstelle oder die Feldbus- Option in diesen Parameter. Sie müssen diesen Parameter in Parameter 20-00 Istwertanschluss 1, Parameter 20-03 Istwertanschluss 2 oder Parameter 20-06 Istwertanschluss 3 als Istwertan- schluss auswählen. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28: Parametergruppe 12

    Range: Funktion: 12-10 Verb.status [0 - 2147483647 ] Schreibgeschützt. Zeigt die IP-Adresse Schreibgeschützt. Zeigt den Verbindungsstatus der Ethernet- des gefundenen DHCP- oder BOOTP- Schnittstellen an. Servers an. Option: Funktion: Keine Verb. Verbindung Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 29 BACnet/IP MCA 125 ein „Wer hat“ mit IP-Adressen aktuell aktiver Überwacher. seiner eigenen Geräteinstanz sendet. Range: Funktion: Hierdurch wird erkannt, ob ein Gerät zur [0 - 2147483647 ] Verwendung derselben Geräteinstanz MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Option: Funktion: Option. Deaktiviert Deaktiviert die Auto Crossover-Funktion. Aktiviert Aktiviert den SMTP (E-Mail)-Service an der HINWEIS Option. Ein Deaktivieren der Auto Crossover- Funktion erfordert gekreuzte Ethernet- Kabel für eine Verkettung der Optionen. Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 31 Anzahl der Broadcast-Meldungen den Schwellwert von 10 % überschreitet, werden sie blockiert. 12-95 Broadcast Sturmfilter Range: Funktion: [0 - 3600 ] Gilt für Parameter 12-94 Broadcast Sturmschutz, falls der Broadcast Sturmschutz auch Multicast-Telegrammmeldungen umfassen soll. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32: Parameterliste

    Uint16 8-94 Bus Istwert 1 0 N/A 1 set-up TRUE 8-95 Bus Istwert 2 0 N/A 1 set-up TRUE 8-96 Bus Istwert 3 0 N/A 1 set-up TRUE Tabelle 5.1 Parametergruppe 8-** Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 33 Uint16 12-78 Device ID Conflict Detection 0 min 2 set-ups TRUE Uint32 12-79 Message Counter 0 N/A All set-ups TRUE Uint32 12-8* Sonst. Ethernetdienste 12-80 FTP-Server [0] Deaktiviert 2 set-ups TRUE Uint8 MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34: Datentypen

    Die Zahlen links beziehen sich auf einen Umrechnungswert, die Zahlen rechts werden zum Schreiben oder Lesen von Parametern verwendet. Umrechnungsindex Umrechnungsfaktor 1/60 1000000 100000 10000 1000 0,01 0,001 0,0001 0,00001 0,000001 Tabelle 5.3 Umrechnungsindex und -faktor Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 35: Foreign Device (Fremdgerät)

    Default Gateway settings: Active on port 47808 P12-03 = IP:192.168.2.1 Foreign Device registration: P12-75 = IP:192.168.1.10 P12-76 = Port 47808 P12-77 = 4 Sec. Network 1 Network 2 Abbildung 6.1 Beispiel mit 2 Netzwerken MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36: Fehlersuche Und -Behebung

    Leuchtet rot Die dem Gerät zugewiesene IP-Adresse wird bereits verwendet. Es gibt keine Verbindung oder die Verbindung wurde entfernt, nachdem eine gültige IP-Adresse eingegeben wurde. Tabelle 7.3 NS1+NS2: Netzwerkstatus (1 pro Port) Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 37: Es Besteht Keine Kommunikation Zum Frequenzumrichter

    Wenn die Option für BOOTP oder DHCP eingestellt ist, überprüfen Sie, dass ein BOOTP- oder DHCP- Server in Parameter 12-04 DHCP Server verbunden ist. Wenn kein Server verbunden ist, zeigt der Parameter Folgendes: 000.000.000.000. MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38: Anhang

    DM-DOB-B Geräteverwaltung – Dynamische Objektbindung DM-DCC-B Geräteverwaltung – Gerätekommunikationsregelung DM-UTC-B Geräteverwaltung – UTC-Zeitsynchronisierung DM-RD-B Geräteverwaltung – Reinitialisieren des Geräts Tabelle 8.1 Beschreibungen von BIBBs 1) B = Server 2) A = Client Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten. MG92L103...
  • Seite 39: Index

    Trend Log....................14 Grundeinstellungen................16 Umrechnungsindex................32 Unerwarteter Anlauf................4 Hochspannung..................4 Verkabelung................... 35 I/O......................... 3 IGMP......................7 Zertifizierungen..................2 IP-Datenverkehr..................7 Zulassungen....................2 IP-Einstellung.................... 6 Zusätzliche Materialien................. 2 Zwischenkreiskopplung............... 4 Konfiguration..................18 MG92L103 Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.

Diese Anleitung auch für:

Vlt hvac drive fc 102

Inhaltsverzeichnis