Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Lesen Dieses Programmierhandbuchs; Zielsetzung Des Handbuchs; Zusätzliche Materialien - Danfoss FC 280 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1 Einführung

1.1 Lesen dieses Programmierhandbuchs

1.1.1 Zielsetzung des Handbuchs

Dieses Programmierhandbuch enthält Informationen zur
Steuerung des Frequenzumrichters, zum Zugriff auf
Parameter, zur Programmierung sowie zur Fehlersuche und
-behebung.
Das Programmierhandbuch ist zur Verwendung durch
qualifiziertes Personal vorgesehen, das mit dem VLT
Drive FC 280 Frequenzumrichter,vertraut ist.
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie mit der Program-
mierung beginnen, und befolgen Sie die Anweisungen in
diesem Handbuch.
®
VLT
ist eine eingetragene Marke.
1.1.2 Zusätzliche Materialien
Folgende zusätzliche Materialien sind verfügbar:
®
Die VLT
Midi Drive FC 280-Bedienungsanleitung
enthält die erforderlichen Informationen für die
Inbetriebnahme und den Betrieb des Frequen-
zumrichters.
®
Das VLT
Midi Drive FC 280-Projektierungshandbuch
enthält detaillierte technische Informationen zum
Frequenzumrichter sowie zur kundenspezifischen
Anpassung und zu Anwendungen.
Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Danfoss-Zulieferer oder
besuchen Sie drives.danfoss.com/knowledge-center/technical-
documentation/ zum Herunterladen der Dokumentation.

1.1.3 Dokument- und Softwareversion

Dieses Handbuch wird regelmäßig geprüft und aktualisiert.
Alle Verbesserungsvorschläge sind willkommen. Tabelle 1.1
zeigt die Dokumentenversion und die entsprechende
Softwareversion an.
Ausgabe
Anmerkungen
MG07C3
Update aufgrund einer neuen
Softwareversion.
Tabelle 1.1 Dokument- und Softwareversion
MG07C303
Programmierhandbuch
°C
°F
AC
AEO
ACP
AWG
AMA
®
Midi
DC
EEPROM
EMV
EMI
ESD
ETR
f
M,N
FC
IGBT
IP
I
LIM
I
INV
I
M,N
I
VLT,MAX
I
VLT,N
L
d
L
q
LCP
LED
MCP
N.v.
NEMA
P
M,N
PCB
Software-
PE
version
1.2
PELV
PWM
R
s
rückspeisefähig
U/min [UPM]
EMV
SCR
SMPS
Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Grad Celsius
Fahrenheit
Wechselstrom
Automatische Energieoptimierung
Application Control Processor
(Anwendungssteuerungsprozessor)
American Wire Gauge = Amerika-
nisches Drahtmaß
Automatische Motoranpassung
Gleichstrom
Electrically Erasable Programmable
Read-Only Memory
Elektromagnetische Verträglichkeit
EMV- Störungen
Elektrostatische Entladung
Elektronisches Thermorelais
Motornennfrequenz
Frequenzumrichter
Insulated-Gate Bipolar Transistor
Schutzart
Stromgrenze
Wechselrichter-Nennausgangsstrom
Motornennstrom
Maximaler Ausgangsstrom
Vom Frequenzumrichter gelieferter
Ausgangsnennstrom
Motor D-Achsen-Induktivität
Motor Q-Achsen-Induktivität
Local Control Panel (LCP Bedien-
einheit)
Light Emitting Diode
Motor Control Processor (Motorsteue-
rungsprozessor)
Nicht verwendbar
National Electrical Manufacturers
Association (Nationale Vereinigung
von Elektroherstellern)
Motornennleistung
Leiterplatte
Schutzleiter
PELV (Schutzkleinspannung -
Protective Extra Low Voltage)
Pulsbreitenmodulation (Pulse Width
Modulation)
Statorwiderstand
Generatorische Klemmen
Umdrehungen pro Minute
Funkstörungen
Gesteuerter Silizium-Gleichrichter
(Silicon Controlled Rectifier)
Schaltnetzteil SMPS
1
1
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis