Auswahl
A
3
3
C
D
Abbildung 3.22 Gehäusetypen B4 - C3 - C4
A
Obere Abdeckung
B
Rand
C
Bodenplatte
D
Bodenabdeckung
E
Schraube(n)
F
Lüfterabdeckung
G
Oberer Clip
Tabelle 3.14 Legende zu Abbildung 3.21 und Abbildung 3.21
72
Projektierungshandbuch
G
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Bei Verwendung von Optionsmodul A und/oder
Optionsmodul B muss der Rand (B) an der oberen
Abdeckung (A) angebracht werden.
HINWEIS
Montage Seite-an-Seite ist bei Verwendung der oberen
IP21/IP4X-Gehäuseabdeckung nicht möglich
3.1.15 Ausgangsfilter
Durch die schnelle Taktfrequenz des Frequenzumrichters
entstehen Nebeneffekte, die sich auf den Motor und das
lokale Netz auswirken. Diese Nebeneffekte werden durch 2
verschiedene Filtertypen behoben, das dU/dt- und das
Sinusfilter.
dU/dt-Filter
Die Kombination aus schnellen Spannungs- und Stromans-
tiegen gefährden die Motorisolation bis hin zur Zerstörung.
Diese schnellen Energieänderungen können ebenfalls in
den Zwischenkreis des Wechselrichters rückgespeist
werden und zur Abschaltung führen. Das dU/dt-Filter
reduziert die Anstiegzeit der Spannung, die maximale
Amplitude der Spannungsspitzen und Ladestromspitzen
bei langen Motorleitungen. Es vermeidet so vorzeitige
Alterung und Überschlag in der Motorisolierung. dU/dt-
Filter reduzieren damit elektromagnetische Störungen in
den Motorleitungen. Der Spannungsverlauf ist noch immer
impulsförmig, der dU/dt-Anteil wird jedoch im Vergleich
zur Installation ohne Filter reduziert.
Sinusfilter
Sinusfilter sind nur für niedrige Frequenzen passierbar. Sie
filtern daher hohe Frequenzen heraus und machen Strom
und Spannung nahezu sinusförmig.
Durch den sinusförmigen Verlauf von Spannung und Strom
entfällt der Einsatz spezieller Frequenzumrichtermotoren
mit verstärkter Isolierung. Zudem dämpfen die Sinusfilter
die Motorstörgeräusche.
Neben den Funktionen des dU/dt-Filters senkt das
Sinusfilter ebenfalls die Belastung der Motorisolierung und
Lagerströme im Motor. Dies verlängert die Motorle-
bensdauer und die Wartungsintervalle. Sinusfilter
ermöglichen den Anschluss langer Motorkabel in
Anwendungen, bei denen der Motor in größerer
Entfernung vom Frequenzumrichter installiert ist. Die
Länge der Motorkabel ist jedoch nicht unbeschränkt, da
das Filter die Ableitströme in den Kabeln nicht reduziert.
MG11BC03