Elektrische Installation
6.8.4 EMV-Schalter
Ungeerdete Netzversorgung
Wird der Frequenzumrichter von einer isolierten
Netzstromquelle (IT-Netz, potenzialfreie Dreieckschaltung)
oder von einem TT/TN-S-Netz mit geerdetem Zweig
(geerdete Dreieckschaltung) versorgt, schalten Sie den
EMV-Schalter über 14-50 EMV-Filter aus.
Bei Einstellung AUS werden die internen Kondensatoren
zwischen Masse (Gehäuse), dem EMV-Filter am Eingang
und dem Zwischenkreis abgeschaltet. Da der EMV-Schalter
ausgeschaltet ist, kann der Frequenzumrichter die optimale
EMV-Leistung nicht erreichen.
Durch Öffnen des EMV-Filterschalters werden auch die
Erdableitströme reduziert, aber nicht die hochfrequenten
6
6
Ableitströme, die durch Schalten des Wechselrichters
entstehen. Es ist wichtig, Isolationsüberwachungsgeräte zu
verwenden, die zur Verwendung mit Leistungselektronik
geeignet sind (IEC 61557-8), z. B. Deif SIM-Q, Bender IRDH
275/375 oder ähnlich.
Siehe auch der Anwendungshinweis VLT am IT-Netz.
HINWEIS
Wenn Sie den EMV-Schalter nicht ausschalten und der
Frequenzumrichter an einem isolierten Netz betrieben
wird, können Erdschlüsse potenziell zu einem Aufladen
des Zwischenkreises führen. Dies kann Beschädigung an
DC-Kondensatoren verursachen oder zu verkürzter
Produktlebensdauer führen.
6.9 Fehlerstromschutzschalter
Je nach Anforderung der örtlichen Sicherheitsvorschriften
kann als zusätzliche Schutzmaßnahme eine Mehrfach-
Schutzerdung oder Einsatz eines FI-Schutzschalters
(Fehlerstromschutzschalter) vorgeschrieben sein.
Bei einem Erdschluss kann im Fehlerstrom ein Gleichstrom-
anteil enthalten sein.
Sie müssen Fehlstromschutzschalter gemäß den örtlichen
Vorschriften anwenden. Der verwendete Schutzschalter
muss für die Absicherung von Geräten mit dreiphasiger
Gleichrichterbrücke (Typ B) und für einen kurzzeitigen
Impulsstrom im Einschaltmoment zugelassen sein. Siehe
auch Abschnitt Kapitel 2.11 Gefahren durch elektrischen
Schlag .
130
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
6.10 Endgültige Konfiguration und Prüfung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Konfiguration zu
testen und sicherzustellen, dass der Frequenzumrichter
funktioniert.
1. Schritt. Überprüfen Sie das Motor-Typenschild.
HINWEIS
Der Motor ist entweder im Stern (Y) oder im Dreieck (Δ)
geschaltet. Diese Informationen finden Sie auf dem
Motor-Typenschild.
BAUER D-7 3734 ESLINGEN
3~ MOTOR NR. 1827421 2003
S/E005A9
1,5
n 31,5
/MIN.
n 1400
/MIN.
cos 0,80
1,7L
B
IP 65
Abbildung 6.69 Motor-Typenschild
KW
400
Y
V
50
Hz
3,6
A
H1/1A
MG11BC03