Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Software; Mct; Sicherheit; Hochspannungsprüfung - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Abbildung 6.60 USB-Anschluss
6
6

6.6.5 PC-Software

Datenspeicherung im PC über MCT 10 Software
1.
Schließen Sie über den USB-Anschluss einen PC
an das Gerät an.
2.
Öffnen Sie die MCT 10 Software.
3.
Wählen Sie im Bereich Netzwerk die USB-Schnitt-
stelle aus.
4.
Wählen Sie Kopieren aus.
5.
Wählen Sie den Bereich Projekt aus.
6.
Wählen Sie Einfügen aus.
7.
Wählen Sie Speichern unter aus.
Alle Parameter sind nun gespeichert.
Datenübertragung vom PC zum Frequenzumrichter über
MCT 10 Software
1.
Schließen Sie über den USB-Anschluss einen PC
an das Gerät an.
2.
Öffnen Sie die MCT 10 Software.
3.
Wählen Sie Öffnen. Gespeicherte Dateien werden
angezeigt.
4.
Öffnen Sie die gewünschte Datei.
5.
Wählen Sie Zum Frequenzumrichter schreiben.
Alle Parameter werden nun zum Frequenzumrichter
übertragen.
Für die MCT 10 Software ist ein gesondertes Handbuch
erhältlich.
124
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.

6.6.6 MCT 31

Das MCT 31 PC-Tool zur Oberschwingungsberechnung
ermöglicht leichtes Einschätzen der Oberschwingungsver-
zerrung in einer bestimmten Anwendung. Berechnet
werden können sowohl die Oberschwingungsverzerrung
von Danfoss-Frequenzumrichtern als auch von Frequen-
zumrichtern von Fremdherstellern mit anderen zusätzlichen
Geräten zur Oberschwingungsreduzierung, wie z. B.
Danfoss AHF-Filter und 12-18-Pulsgleichrichter.
Bestellnummer:
Bestellen Sie Ihre CD mit dem MCT 31 PC-Tool mit der
Artikelnummer 130B1031.
MCT 31 steht auch zum Download zur Verfügung unter
www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/Software-
download/.

6.7 Sicherheit

6.7.1 Hochspannungsprüfung
Eine Hochspannungsprüfung darf nur nach Kurzschließen
der Klemmen U, V, W, L
, L
und L
1
2
langes Anlegen von max. 2,15 kV DC bei 380-500-V-
Frequenzumrichtern bzw. von max. 2,525 kV bei 525-690-V-
Frequenzumrichtern zwischen dieser Verbindung und der
Gehäusemasse erfolgen.
WARNUNG
Wird eine Hochspannungsprüfung der gesamten Anlage
durchgeführt, so sind bei zu hohen Ableitströmen Netz-
und Motoranschluss vom Frequenzumrichter
abzuklemmen!

6.7.2 Erdung

Sie müssen folgende grundlegende Punkte bei der
Installation eines Frequenzumrichters beachten, um die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sicherzu-
stellen.
Schutzerdung: Der Frequenzumrichter hat einen
hohen Ableitstrom und muss aus Sicherheits-
gründen richtig geerdet werden. Wenden Sie
geltende Sicherheitsvorschriften an.
Hochfrequenzerdung: Halten Sie die Erdungskabel
so kurz wie möglich.
für maximal 1 Sekunde
3
MG11BC03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis