Auswahl
1
1
2
3
4
5
6
2
2
1
1
2
3
4
5
6
3
3
1
1
2
3
4
5
6
2
2
Abbildung 3.9 Anschluss
1
NC
2
Spannungsführendes Teil
3
PELV
Tabelle 3.6 Legende zu Abbildung 3.9
WARNUNG
Kombinieren Sie keine Niederspannungsteile und PELV-
Systeme. Bei einem Einfachfehler könnte es gefährlich
sein, das System zu berühren; Berührung kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
3.1.8 24-V-Notstromoption MCB 107
(Option D)
Externe 24 V DC-Versorgung
Die externe 24 V DC-Versorgung kann die Niederspan-
nungsversorgung der Steuerkarte sowie etwaiger
eingebauter Optionskarten übernehmen. Dies ermöglicht
den Betrieb des LCP (einschließlich der Parameterein-
stellung) und des Feldbusses ohne Netzversorgung zum
Leistungsteil.
MG11BC03
Projektierungshandbuch
1
1
7
8
9
10
11
12
3
1
1
7
8
9
10
11
12
3
1
1
7
8
9
10
11
12
2
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Eingangsspannungsbereich
Max. Eingangsstrom
Durchschnittlicher Eingangsstrom
für den Frequenzumrichter
Max. Kabellänge
Eingangskapazitätslast
Einschaltverzögerung
Tabelle 3.7 Technische Daten für externe 24 V DC-Versorgung
Die Eingänge sind geschützt.
Klemmen Nr.:
Klemme 35: - externe 24 V DC-Versorgung
Klemme 36: + externe 24 V DC-Versorgung
Führen Sie folgende Schritte durch:
1.
Entfernen Sie das LCP oder die Blindabdeckung.
2.
Nehmen Sie die Klemmenabdeckung ab.
3.
Entfernen Sie die Kabel-Abfangplatte und die
darunterliegende Kunststoffabdeckung.
4.
Stecken Sie die externe 24 V DC-Spannungsver-
sorgung in den Optionssteckplatz.
5.
Montieren Sie das Kabelabschirmblech.
6.
Befestigen Sie die Klemmenabdeckung und das
LCP oder die Blindabdeckung.
Wenn die externe 24-V-Spannungsversorgung MCB 107 das
Steuerteil versorgt, wird die interne 24-V-Stromversorgung
automatisch getrennt.
Abbildung 3.10 Verbindung mit externer 24-V-Versorgung
(A2-A3)
24 V DC ±15 % (max. 37 V in
10 s)
2,2 A
0,9 A
75 m
<10 uF
<0,6 s
63
3
3