Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brote Aus Backmischungen - Unold 68511 Bedienungsanleitung

Backmeister
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewürzbrot
Zutaten für ein Brotgewicht von
Wasser
Trockensauerteig
Mehl Typ 1150
Mehl Typ 1050
Salz
Zucker
Koriander
Fenchel
Anis
Trockenhefe
PROGRAmm:BASIS
Pfeffer-Mandelbrot
TIPP: Dieses Partybrot schmeckt besonders lecker zu
Weichkäse. Es wird sehr locker. Wenn Sie es fester mögen,
verwenden Sie nur die Hälfte der Hefe.
Zutaten für ein Brotgewicht von
Wasser
Weizenmehl Type 550
Salz
Zucker
Butter
Mandelblätter geröstet
grüne Pfefferkörner eingelegt
Trockenhefe
PROGRAmm: BASIS ODER SCHNELL

BROTE AUS BACKMISCHUNGEN

Wir empfehlen die Backmischungen von DIAMANT, mit denen wir in unserer Versuchsküche beste Ergebnisse erzielt haben.
Die Verwendung moderner Backmischungen ist mehr als einfach, weil die erforderliche Hefe bei vielen Backmischungen schon enthalten ist. Sie
müssen nur am Anfang einige wenige Minuten Zeit aufbringen:
Gerät einschalten,
Flüssigkeit einfüllen (ca. 300 ml auf 500 g Backmischung, bwz. 180 ml für 1 kleine Backform),
die entsprechende Menge Backmischung zufügen (max. 300 g für 1 kleine Backform),
bei Bedarf Trockenhefe zufügen (falls nicht in der Backmischung enthalten).
1 kleiner UNOLD-Messlöffel fasst 2,5 g Trockenhefe.
das Programm auswählen,
START drücken,
alles andere erledigt der Backmeister für Sie.
Advent- und Weihnachtsbrote mit Diamant-Backmischungen aus dem UNOLD Backmeister
Brote aus Backmischungen sind schnell und problemlos gebacken, aber Backmischungen können noch mehr. Wir haben Diamant-
Backmischungen als Grundlage genommen, um daraus Rezepte für die Weihnachtszeit zu entwickeln.
Bitte beachten Sie bei der Zubereitung:
 Brotbackautomaten haben aus Sicherheitsgründen keine Oberhitze. Das Brot wird deshalb seitlich und unten brauner als an der
Oberseite. Für mehr Bräune können Sie den Teig bei der Zeitanzeige 1:20 – 1:15 am Display mit einem Gemisch aus 1 Eigelb und 1 EL
Sahne einstreichen.
 Bei dieser Gelegenheit können Sie auch noch die Oberfläche mit Nüssen, Mandeln, Haferflocken, Trockenfrüchten usw. verzieren.
 Nach 1:15 bitte den Gerätedeckel bis zum Ende des Backvorganges nicht mehr öffnen.
 Sie können Ihr Brot auch nach der Backzeit 2 - 3 Minuten mit einem Grill an der Oberseite bräunen.
 Geben Sie Nüsse, Mandeln, Früchte erst nach dem 1. Kneten bei, es ertönt dann ein Signalton.
 Wir haben teilweise etwas mehr Trockenhefe als vom Mehlhersteller vorgeschlagen verwendet; dies ist we gen des kurzen Programms
nötig.
 Verwenden Sie alle Zutaten bei Raumtemperatur.
 Kandierte Früchte und Zuckerteile, welche Sie für ein bunteres Aussehen am Brot anbringen wollen, kleben Sie nach dem Backen mit
einem Tropfen Honig an das erkaltete Brot.
 Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch nur auf dem Programm TEIG zubereiten und dann für Brötchen oder Muffins verwenden
und im Backofen backen.
 Unsere Brote sind eine Alternative zu den üblichen, oft sehr süssen Weihnachtsstollen.
 Sollte Ihr Teig einmal zu weich und klebrig sein, fügen Sie 2 – 3 EL Mehl bei.
Doppelbackform
Stufe II
400 g
2 x 400 g
175 ml
350 ml
¼ Pckg.
½ Pckg.
150 g
300 g
100 g
200 g
½ TL
1 TL
½ TL
1 TL
¼ TL
½ TL
¼ TL
½ TL
¼ TL
½ TL
½ Pckg.
1 Pckg.
Doppelbackform
Stufe I
420 g
2x 420 g
170 g
325 g
260 g
500 g
½ TL
1 TL
½ TL
1 TL
10 g
15 g
10 g
75 g
1 TL
1 EL
/
Pckg.
¾ Pckg.
1
3
Große Backform
Stufe I
Stufe II
1050 g
1550 g
450 ml
700 ml
¾ Pckg.
1 Pckg.
400 g
600 g
260 g
400 g
1 ½ TL
2 TL
1 ½ TL
2 TL
¾ TL
1 TL
¾ TL
1 TL
¾ TL
1 TL
1 ½ Pckg.
2 Pckg.
Große Backform
Stufe I
Stufe II
1120 g
1650 g
450 ml
650 ml
700 g
1000 g
1 ½ TL
2 TL
1 ½ TL
2 TL
20 g
30 g
100 g
150 g
1 ½ EL
2 EL
1 Pckg.
1 ½ Pckg.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis