Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Unold Backmeister Edel 68456 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Backmeister Edel 68456:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Bedienungsanleitung
Instructions for use
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso
Modell 68456
|
Notice d´utilisation
|
Istruzioni per l'uso
|
Instrukcja obsługi
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
BACKMEISTER EDEL
Fusion
®
ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Firma
Whitford

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Unold Backmeister Edel 68456

  • Seite 1 Copyright UNOLD AG | www.unold.de BACKMEISTER EDEL Bedienungsanleitung Instructions for use Notice d´utilisation Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l’uso Fusion ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Instrucciones de uso Instrukcja obsługi Whitford Modell 68456...
  • Seite 2 Copyright UNOLD AG | www.unold.de SERVICE-HOTLINE SERVICE-HOTLINE Bei Fragen zu den Rezepten und zum Gebrauch des Gerätes können Sie sich direkt an unsere Beraterin Frau Blum wenden: Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Rufnummer: 0 18 05/94 18 99* *derzeit 0,14 EUR/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom.
  • Seite 3 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Weitere Informationen zu unserem Sortiment erhalten Sie unter www.unold.de...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de INHALTSVERZEICHNIS Bedienungsanleitung Modell 68456 Notice d´utilisation modèle 68456 Technische Daten ............8 Spécification technique ........... 59 Symbolerklärung .............. 8 Explication des symboles ..........59 Consignes de sécurité ............59 Für Ihre Sicherheit ............8 Mise en service..............61 In Betrieb nehmen ............
  • Seite 5 Copyright UNOLD AG | www.unold.de INHALTSVERZEICHNIS Istruzioni per l‘uso modello 68456 Instrukcja obsługi modelu 68456 Specifiche tecniche ............109 Dane techniczne ............. 160 Significato dei simboli ............. 109 Objaśnienie symboli ............160 Dla bezpieczeństwa użytkownika ........160 Per la vostra sicurezza ............109 Messa in funzione ............
  • Seite 6: Einzelteile

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de EINZELTEILE...
  • Seite 8: Technische Daten

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 68456 TECHNISCHE DATEN Leistung: 550 W, 220–240 V~, 50 Hz Abmessungen: Ca. 36,9 x 26,7 x 30,6 cm (L/B/H) Gewicht Ca. 5,5 kg Backform: Innenmaß ca. 17,0 x 13,5 x 12,0 cm (L/B/H) Inhalt: 750 –...
  • Seite 9 Copyright UNOLD AG | www.unold.de 6. Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung 18. Der Backmeister muss mit mindestens 10 cm ® gemäß Typenschild anschließen. Abstand zu anderen Gegenständen platziert 7. Dieses Gerät darf nicht mit einer externen sein, wenn er in Betrieb ist. Das Gerät nur Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungssys- innerhalb von Gebäuden verwenden.
  • Seite 10: In Betrieb Nehmen

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de der Zutaten zueinander stimmt, der Teig nicht Beschädigung Anschlusskabels oder zu fest oder zu dünn ist, oder die Menge zu anderer Teile senden Sie das Gerät bitte groß ist und dann evtl. überläuft. zur Überprüfung und Reparatur an unseren 30.
  • Seite 11 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Ablauf der Warmhaltezeit entnehmen wollen, drücken Wählen Sie das gewünschte Programm über die Taste Sie die Taste START/STOP und halten Sie diese MENÜ aus. Drücken Sie diese Taste so oft, bis die kurz, bis der Programmabbruch mit einem Piepston gewünschte Programmnummer (z.
  • Seite 12: Erklärung Der Symbole Im Display

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de ERKLÄRUNG DER SYMBOLE IM DISPLAY Brotgewicht Menüwahl Vorhzeizen Zeitwahl Backen Kneten Zeitablauf Ruhen Warmhalten Gehen Programm-Ende Bräunungsgrad Hell/Mittel/Dunkel Jeweilige Knet- bzw. Ruhephase ERLÄUTERUNGEN ZUM DISPLAY GEHEN (1-3) = damit werden die verschiedenen Aufgehphasen angezeigt. Zu Beginn der Anzeige GEHEN 3 kann auf Wunsch der Kneter entnommen werden (siehe auch Programmtabelle).
  • Seite 13: Die Tasten

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de E E0 und E E1: Wenn diese Anzeige erscheint, deutet dies 000: Das Gerät ist noch in der Warmhaltephase. Drücken auf einen Defekt am Temperatursensor hin. Bitte lassen Sie die Start/Stop-Taste, bis ein Signalton ertönt um die Sie das Gerät durch unseren Kundenservice prüfen.
  • Seite 14 Copyright UNOLD AG | www.unold.de verwenden. Bitte bedenken Sie, dass die Brote dann relativ dann bei Bedarf die Zeitvorwahl ändern oder sofort mit der flach bleiben. Brotzubereitung beginnen. Bitte beachten Sie: Beim zeitversetzten Backen keine leicht ZEITWAHL verderblichen Zutaten wie Milch, Eier, Früchte, Joghurt, Verwenden Sie die Zeitwahl-Funktion (geeignet für alle...
  • Seite 15 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Abschnitt Voreingestellt Zeitrahmen einstellbar Jede Programmierung muss durch Drücken der Taste Gesamtzeit 3:01 Stunden EIGENPROGRAMM 1 bzw. 2 gespeichert werden, damit 1. Kneten 10 Minuten 6-14 Minuten der nächste Programmabschnitt programmiert werden 1. Aufgehen 20 Minuten 20-60 Minuten kann.
  • Seite 16: Die Funktionen Des Backmeisters

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de DIE FUNKTIONEN DES BACKMEISTERS ® Summer - Funktion Sicherheitsfunktionen Der Summer ertönt Nach dem Programmstart sollte der Deckel nur noch ƒ wenn eine aktive Taste gedrückt wird, während der Knetphasen zum Zufügen von Zutaten ƒ nach Ende des Backvorgangs piept das Gerät öfter geöffnet werden, keinesfalls aber während der Aufgeh- und...
  • Seite 17: Reinigen Und Pflegen

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de 3. Programmablauf wählen/starten halten Sie diese kurz, bis der Programmabbruch mit einem Wählen Sie den gewünschten Programmablauf mit der Me- Piepston bestätigt wurde. nütaste. Wählen Sie dann je nach Programm die entspre- 9. Ende des Programmablaufs chende Stufe und die gewünschte Bräunung.
  • Seite 18 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Sowohl Kneter als auch Antriebswelle sollten sofort Backform und Kneter unterliegen bei häufigem Ge- nach der Verwendung gereinigt werden. Falls der Kne- brauch einer Abnutzung infolge der hohen mecha- ter in der Form bleibt, ist er später schwer zu entfer- nischen Belastung beim Kneten, insbesondere von nen.
  • Seite 19: Tabelle Zeitlicher Ablauf

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de TABELLE ZEITLICHER ABLAUF Programmnummer Programmname Basis Basis Vollkorn Vollkorn Vollkorn Glutenfrei extra Schnell Brotgewicht ST. I ST. II ST. I ST. II Zeitvorwahl • • • • • • Bräunungsgrad • • • • •...
  • Seite 20 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Programmnummer Programmname Basis Basis Teig Teig Schnell Teig Teig Nudel- Schnell Super- Super Glutenfrei teig Schnell Schnell Brotgewicht Zeitvorwahl • • • • • • • Bräunungsgrad • • Signal zum Zufügen von Zutaten •...
  • Seite 21 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Programmnummer Programmname Konfitüre Eigenprogramm 1 Eigenprogramm 2 Backen Glutenfrei Brotgewicht Zeitvorwahl • • • • Bräunungsgrad • • • Signal zum Zufügen von Zutaten Dauer 1:20 3:01 3:00 0:30 Motor EIN/AUS Motor EIN/AUS 6-14 0-45...
  • Seite 22: Fragen Zum Gerät Und Zur Handhabung

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de FRAGEN ZUM GERÄT UND ZUR HANDHABUNG Das Brot klebt nach dem Backen in der Form. ƒ die Wassertemperatur zu hoch war, Das Brot in der Backform ca. 10 Minuten auskühlen las- ƒ zu viel Wasser verwendet wurde sen.
  • Seite 23 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Welche verschiedene Mehlsorten gibt es und wie werden sie Menge ins Verhältnis zu der verwendeten Mehlmenge set- verwendet? zen. Für die Treibkraft von Hefe ist auch die Wasserhärte Mais, Reis, Kartoffelmehl sehr wichtig, bei sehr weichem Wasser geht die Hefe stär- ƒ...
  • Seite 24: Mögliche Fehler Am Gerät

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de MÖGLICHE FEHLER AM GERÄT Fehler Ursache Beseitigung Rauch entweicht aus der Backkammer Bei der ersten Nutzung Legt sich nach kurzer Zeit oder den Lüftungsöffnungen Zutaten kleben in der Backkammer Netzstecker ziehen, Gerät abkühlen oder an der Außenseite der Form lassen, dann Form entnehmen und Außenseite der Form sowie Backkammer...
  • Seite 25: Anmerkungen Zu Den Rezepten

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de Fehler Ursache Behebung In der Mitte nicht durchgebacken Zu viel oder zu wenig Flüssigkeit a/b/g Hohe Feuchtigkeit Rezepte mit feuchten Zutaten, wie z. B. Joghurt Offene, grobe oder löchrige Struktur Zu viel Wasser, kein Salz Hohe Feuchtigkeit, zu warmes Wasser Zu heiße Flüssigkeit...
  • Seite 26 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Wenn Sie ganze Getreidekörner zugeben wollen, weichen Sie Brotgewürz können Sie allen unseren Mischbroten zu- diese vorher über Nacht ein. Verringern Sie entsprechend sätzlich beifügen. Die Menge richtet sich nach Ihrem Ge- die Mehlmenge und die Flüssigkeit (bis zu 1/5 weniger).
  • Seite 27 Copyright UNOLD AG | www.unold.de 3. Beifügen und Abmessen der Zutaten und Mengen en Mengen, die wir für das jeweilige Modell vorschlagen, Immer zuerst die Flüssigkeit und zuletzt die Hefe zugeben. im angegebenen Programm. Die Programme ohne Stufen- Lediglich bei sehr schweren Teigen mit hohem Roggen- schaltung sind entsprechend programmiert.
  • Seite 28: Brotrezepte

    Copyright UNOLD AG | www.unold.de BROTREZEPTE PROGRAMM 1, BASIS Dieses Programm ist für fast alle Brotbackmischungen Bauernweißbrot geeignet. Im Zweifelsfall, wenn Sie z. B. neue Rezepte aus Zutaten Kleines Brot Großes Brot dem Internet oder aus einer Zeitschrift probieren, sollten...
  • Seite 29 Copyright UNOLD AG | www.unold.de PROGRAMM 4, VOLLKORN EXTRA Dieses Programm sollten Sie verwenden, wenn Sie Ihr Mehl selbst mahlen bzw. schroten. Bitte bei frisch gemahlenen Mehlen immer kalte Flüssigkeit verwenden, weil das Mehl oder das Schrot schon warm ist.
  • Seite 30 Copyright UNOLD AG | www.unold.de PROGRAMM 9, TEIG SCHNELL Pizzateig für 1 Blech Zutaten Weizenmehl 300 g Trockenhefe 1 Packung (7 g) Salz ½ TL Wasser, lauwarm 120 ml Öl 30 ml Teig zubereiten. Den fertigen Teig auf ein eingefettetes Backblech legen, ausziehen oder ausrollen.
  • Seite 31 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Teilen Sie den fertigen Teig in 4 bis 5 Portionen und wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie, damit der Teig nicht austrocknet. Bestreuen Sie ein großes Brett mit Mehl und rollen Sie auch das Nudelholz darin. Wenn der Teig sehr weich ist, kneten Sie etwas von dem für den Teig verwendeten Mehl unter.
  • Seite 32 Copyright UNOLD AG | www.unold.de PROGRAMM 14, EIGENPROGRAMM 1 Das Eigenprogramm ermöglicht Ihnen das individuelle Einstellen von Knet-, Geh- oder Backzeiten. Das folgende Brotrezept können Sie mit der Grundeinstellung des Eigenprogrammes zubereiten. Vollkornbort Mehrkorn Zutaten Kleines Brot Großes Brot Wasser...
  • Seite 33: Garantiebestimmungen

    Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) und der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EC) befindet. Hiermit bestätigt die UNOLD AG, dass sowohl das Produkt als auch die eingesetzten Rohstoffe den Vorschriften des LFBG 2005, § 30+31 und den Empfehlungen des BfR in ihrer jeweils aktuellen Fassung entspricht. Die gesetzlichen Grenzwerte werden eingehalten.
  • Seite 34: Service-Adressen

    Internet www.unold.de 68766 Hockenheim Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken, um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland und Österreich).
  • Seite 35: Bestellformular

    Street/No. PLZ/Ort / E-Mail City BESTELLUNG / ORDER für Modell 68456 Stück Art.-Nr. Bezeichnung 6845670 Backform 6845672 Kneter 8656152 Messbecher 8656151 Messlöffel 8656150 Hakenspieß Aktuelle Preise und Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.unold.de oder telefonisch bei unserem Service.
  • Seite 184 Copyright UNOLD AG | www.unold.de Aus dem Hause...

Inhaltsverzeichnis