Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktionen Des Backmeisters - Unold 68511 Bedienungsanleitung

Backmeister
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ
Mit der Taste MENÜ rufen Sie die einzelnen Programme auf, die in der Tabelle „Zeitlicher Ablauf" ausführlich beschrieben sind. Man verwendet
die Programme für folgende Zubereitungen:
-
Basis
für Weiß- und Mischbrot, das Standardprogramm für alle Brote.
-
Basis-Vollkorn
-
Basis-Teig
-
Schnell
-
Schnell-Vollkorn
-
Schnell-Teig
-
Konfitüre
-
Backpulver
-
Hefekuchen
-
Eigenprogramm
BRÄUNUNG
Mit dieser Taste lässt sich die Bräunung in HELL - MITTEL - DUNKEL einstellen.
STUFE
Es lassen sich damit in verschiedenen Programmen (s. Tabelle) einstellen:
STUFE I
STUFE II
In den Rezepten finden Sie dazu unsere Empfehlungen.
EIGENPROGRAMM
Mit den Tasten PROGRAMMABSCHNITT und ZEITÄNDERUNG können Sie dieses Programm nach Ihren Wünschen anpassen. Hierzu verweisen
wir auf das Kapitel „Das Eigenprogramm", in dem die Vorgehensweise ausführlich beschrieben ist.
für Vollkornbrote
zur Herstellung von Teig
zur schnelleren Zubereitung von Weiß- und Mischbrot
zur schnelleren Zubereitung von Vollkornbroten
zur schnelleren Zubereitung von Teig, z.B. Pizzateig
zum Kochen von Konfitüre und Marmelade
für Gebäck, das mit Backpulver gebacken wird
für die Zubereitung von süßem Hefeteig
zur individuellen Programmierung eines Programmablaufs
Siehe hierzu Kapitel „Das Eigenprogramm".
Doppelbackform
Max.
Brotgewicht
Mehlmenge
2 x 350 g
für zwei kleine Brote von je
ca. 400-500 g
Große Backform
Max. Mehlmenge
Brotgewicht
750 g
für Brote von ca. 1300 – 1500 g
1000 g
für Brote von ca. 1500 – 1800 g
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis