Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Überwachung; Fehlerumgebung - BONFIGLIOLI Active Cube 201 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Von der Bedieneinheit KP 500 konnten keine Daten zum Frequenzumrichter übe r-
F0A
10
tragen werden. In der Bedieneinheit muss mindestens eine Datei gespeichert
sein.
Die Montage des Kommunikationsmoduls am Steckplatz B erfolgte ohne Trennung
F0B
13
der Netzspannung, Netzspannung ausschalten.
Nach 6 Warmstarts in weniger als 3 Minuten wird dieser Fehler ausgelöst, da sehr
F0C
40
wahrscheinlich eine Fehlprogrammierung in der SPS oder Funktionentabelle vo r-
liegt. Außerdem wird die Funktionentabelle gestoppt (P.1399 = 0 nur im RAM).
F0C 21 aufnehmen? erhält evtl. noch andere Fehlernummer.
Ausgangssignale bei Fehlermeldungen
Fehler werden über digitale Signale gemeldet.
1)
162 - Störmel-
dung
2)
3 -
1)
Zur Verknüpfung mit Funktionen des Frequenzumrichters
2)
Zur Ausgabe über einen Digitalausgang
Neben den genannten Fehlermeldungen gibt es weitere Fehlermeldungen, die jedoch nur für firmenin-
terne Zwecke genutzt werden und an dieser Stelle nicht aufgelistet werden. Sollten Sie Fehlermeldun-
gen erhalten, die in der Liste nicht aufgeführt sind, kontaktieren Sie bitte den BONFILGLIOLI Kunden-
Service.
Bitte speichern Sie vor der Kontaktaufnahme die Parameterdatei auf ihrem PC.
21.2

Fehlerumgebung

Die Parameter der Fehlerumgebung erleichtern die Fehlersuche sowohl in den Einstellungen des Fre-
quenzumrichters, als auch in der vollständigen Anwendung. Die Fehlerumgebung dokumentiert zum
Zeitpunkt der letzten vier Fehler das Betriebsverhalten des Frequenzumrichters.
Nr.
Beschreibung
330 Zwischenkreisspannung Gleichspannung im Zwischenkreis.
331 Ausgangsspannung
332 Statorfrequenz
333 Frequenz Drehgeber 1
335 Strangstrom Ia
336 Strangstrom Ib
337 Strangstrom Ic
338 Effektivstrom
339 Isd/Blindstrom
340 Isq/Wirkstrom
Rotormagnetisierungs-
341
strom
342 Drehmoment
252
Optionale Komponenten
Interne Überwachung
Eine Überwachungsfunktion meldet einen Fehler mit Anzeige über P a-
rameter
Aktueller Fehler
Fehlerumgebung
Berechnete Ausgangsspannung (Motorspannung) des Freque n-
zumrichters.
Die Ausgangsfrequenz (Motorfrequenz) des Frequenzumrich-
ters.
Aus den Daten zum Drehgeber 1, der
dem Drehgebersignal berechnet.
Gemessener Strom in der Motorphase U.
Gemessener Strom in der Motorphase V.
Gemessener Strom in der Motorphase W.
Berechneter effektiver Ausgangsstrom (Motorstrom) des Fre-
quenzumrichters.
Den magnetischen Fluss bildende Stromkomponente oder der
berechnete Blindstrom.
Das Drehmoment bildende Stromkomponente oder der be-
rechnete Wirkstrom.
Magnetisierungsstrom bezogen auf die Motorbemessungswerte
und den Betriebspunkt.
Aus der Spannung, dem Strom und den Regelgrößen berec h-
netes Drehmoment.
Operating Instructions ACU
259.
Funktion
Polpaarzahl
373 und
12/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis