Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzung Aussteuerungsregler - BONFIGLIOLI Active Cube 201 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

753
Betriebsart
0 - Usq-Regelung
1 - U-Betragsregelung
Der integrierende Teil des Aussteuerungsreglers ist über den Parameter
Parameter
Nr.
Beschreibung
750 Aussteuerungssollwert
752 Nachstellzeit
Die prozentuale Einstellung des
vität der Maschine abhängig. Die Werkseinstellung ist so gewählt, dass in den meisten Fällen die ver-
bleibende Differenz von 5% als Stellreserve für den Stromregler ausreicht. Für die Optimierung der
Reglerparameter wird der Antrieb mit einer flachen Rampe bis in den Bereich der Feldschwächung
beschleunigt, so dass der Aussteuerungsregler eingreift. Die Grenze wird über den Parameter
750 eingestellt. Dann kann durch Verändern des Aussteuerungssollwerts (Um-
steuerungssollwert
schalten zwischen 95% und 50%) der Regelkreis jeweils mit einer Sprungfunktion angeregt werden.
Mit Hilfe einer oszillographierten Messung der flussbildenden Stromkomponente am Analogausgang
des Frequenzumrichters kann der Einregelvorgang des Aussteuerungsreglers bewertet werden. Der
Signalverlauf des flussbildenden Stroms I
ohne zu oszillieren, erreichen. Ein Oszillieren des Stromverlaufs kann über eine Vergrößerung der
Nachstellzeit gedämpft werden. Der Parameter
227 entsprechen.
Rotorzeitkonstante
18.5.7.1

Begrenzung Aussteuerungsregler

Das Ausgangssignal des Aussteuerungsreglers ist der interne Flusssollwert. Der Reglerausgang und
der integrierende Teil werden über den Parameter
aus
Bemessungsmagnetisierungsstrom
bildende Parameter Magnetisierungsstrom ist auf den Bemessungswert der Maschine einzustellen. Für
die Untergrenze sollte ein Wert gewählt werden, der auch im Feldschwächbereich einen ausreichen-
den Fluss in der Maschine aufbaut. Die Begrenzung der Regelabweichung am Eingang des Aussteue-
rungsreglers verhindert ein mögliches Schwingen des Regelkreises bei Laststößen. Der Parameter
Begrenzung Regelabweichung
negativer Grenzwert.
Parameter
Nr.
Beschreibung
755 Untergrenze Imr-Sollwert
756 Begrenzung Regelabweichung
12/16
Die Aussteuerung wird aus dem Verhältnis von drehmomentbilde n-
der Spannungskomponente U
net.
Die Aussteuerung wird aus dem Verhältnis von Spannungsbetrag zur
Zwischenkreisspannung berechnet.
Min.
3,00 %
0,0 ms
Aussteuerungssollwert
sollte nach einer Überschwingung den stationären Wert,
sd
Nachstellzeit
Untergrenze Imr-Sollwert
716 und
Flussollwert
756 wird als Betrag vorgegeben und wirkt als positiver und auch als
Min.
0,01I
FUN
0,00 %
Operating Instructions ACU
Funktion
zur Zwischenkreisspannung berech-
sq
Nachstellzeit
Einstellung
Max.
105,00 %
1000,0 ms
750 ist im Wesentlichen von der Streuindukti-
752 sollte ungefähr dem Istwert
755, bzw. dem Produkt
717, begrenzt. Der die obere Grenze
Einstellung
Max.
üI
FUN
100,00 %
752 einstellbar.
Werkseinst.
102,00 %
10,0 ms
Aus-
akt.
Werkseinst.
0,01I
FUN
10,00 %
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis