Aufgeladene Kondensatoren im Zwischenkreis
Baugröße 1 bis 7 (bis 132 kW): Der Zwischenkreis kann bis zu 3 Minuten nach Ausschalten noch ge-
fährliche Spannungen führen.
Elektrostatische Aufladung
Gefahr der elektrostatischen Entladung durch Berühren elektronischer Bauelemente.
Thermische Gefährdungen
Unfallgefahr durch heiße Oberflächen der Maschine/Anlage, wie beispielsweise Kühlkörper, Transfor-
mator, Sicherung oder Sinusfilter.
Gefährdung durch herabfallende und/oder umfallende Geräte beispielsweise beim Trans-
port
Der Schwerpunkt liegt nicht in der Mitte der Schaltschrankmodule.
2.5
Sicherheits- und Warnschilder am Frequenzumrichter
Beachten Sie alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Frequenzumrichter.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Frequenzumrichter dürfen nicht entfernt werden.
2.6
Warnhinweise und Symbole in der Betriebsanleitung
2.6.1 Gefährdungsklassen
In der Betriebsanleitung werden folgende Benennungen bzw. Zeichen für besonders wichtige Angaben
benutzt:
GEFAHR
Kennzeichnung einer unmittelbaren Gefährdung mit hohem Risiko, die Tod oder schwe-
re Körperverletzung zur Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Kennzeichnung einer möglichen Gefährdung mit mittlerem Risiko, die Tod oder schwe-
re Körperverletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnung einer Gefährdung mit geringem Risiko, die leichte oder mittlere Kör-
perverletzung zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS
Kennzeichnung einer Gefährdung die Sachschäden zur Folge haben könnte, wenn sie
nicht vermieden wird.
16
Operating Instructions ACU
12/16