Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strombegrenzung; Externer Lüfter; Warnmaske - BONFIGLIOLI Active Cube 201 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.3.6

Strombegrenzung

Die Betriebsarten 15 bis 19 verknüpfen die Digitalausgänge und den Relaisausgang mit den Funktio-
nen der intelligenten Stromgrenzen. Die Reduzierung der Leistung um den eingestellten Wert in Pro-
zent vom Bemessungsstrom ist von der gewählten Betriebsart abhängig. Entsprechend kann das Er-
eignis zum Eingriff der Strombegrenzung mit den Betriebsarten der Digitalausgänge ausgegeben wer-
den. Ist die Funktion der intelligenten Stromgrenzen innerhalb der geberlosen Regelung deaktiviert,
sind die Betriebsarten 16 bis 19 in gleicher Weise ausgeschaltet.
16.3.7
Externer Lüfter
Die Betriebsart 43 ermöglicht die Steuerung eines externen Lüfters. Über den Digitalausgang wird der
Lüfter eingeschaltet, wenn die Reglerfreigabe und Start Rechtslauf oder Start Linkslauf eingeschaltet
sind oder die
Einschalttemperatur
16.3.8

Warnmaske

Die Warnmaske signalisiert über ein Digitalsignal, ob eine zuvor konfigurierte Warnung anliegt. Die
Konfiguration der Warnmaske erfolgt über
meldungen können kombiniert werden. Dadurch wird die interne oder externe Steuerung mit einem
gemeinsamen Ausgangssignal ermöglicht. Die Anzeige von 269
über die Warnmaske nicht beeinflusst.
Eine der Einstellungen 1 ... 43 wählen, um Meldungen zu aktivieren.
Eine der Betriebsarten 101 ... 143 wählen, wenn eine bestimmte Warnung nicht gemeldet werden soll.
Warnmaske erstellen
0 -
keine Änderung
1 -
Alles aktivieren
2 -
Alle Warnungen aktivieren
3 -
Alle Reglerstati aktivieren
10 - Warnung Ixt
11 - Warnung Kurzzeit - Ixt
12 - Warnung Langzeit - Ixt
13 - Warnung Tk
14 - Warnung Ti
15 - Warnung Limit
16 - Warnung Init
Warnung Motortempera-
17 -
tur
Warnung
18 -
Netzphasenausfall
Warnung
19 -
Motorschutzschalter
20 - Warnung Fmax
Warnung
21 -
Analogeingang MFI1A
176
39 für den internen Lüfter erreicht wurde.
Warnmaske erstellen
536
Konfigurierte Warnmaske wird nicht verändert.
Die aufgeführten Warnungen und Reglerstatusmeldungen
werden in der Warnmaske verknüpft.
Die aufgeführten Warnungen werden in der Warnmaske
verknüpft.
Die aufgeführten Reglerstatusmeldungen werden in der
Warnmaske verknüpft.
Der Frequenzumrichter wird überlastet.
Überlastreserve für 1 s abzüglich der
405 wurde erreicht.
Ixt
Überlastreserve für 60 s abzüglich der
406 wurde erreicht.
Ixt
Max. Kühlkörpertemperatur T
Tk 407 wurde erreicht.
Warngrenze
Max. Innenraumtemperatur T
Ti 408 erreicht.
Warngrenze
Der im
Reglerstatus
Sollwert.
Frequenzumrichter wird initialisiert.
Warnverhalten nach parametrierter
570 bei max. Motortemperatur T
Die
Phasenausfallüberwachung
senausfall.
571 für den Motorschutzschalter hat ausgelöst.
Betriebsart
Die
Maximale Frequenz
quenzbegrenzung ist aktiv
Das Eingangssignal ist kleiner 1 V/2 mA, entsprechend der
Betriebsart
Stör-/Warnverhalten
Operating Instructions ACU
536. Warnungen und Reglerstatus-
und 275
Warnung
Funktion
Warngrenze Kurzzeit-
Warngrenze Langzeit-
von 80 °C abzüglich der
K
von 65 °C abzüglich der
i
355 aufgeführte Regler begrenzt den
Betriebsart Motortemp.
PTC.
576 meldet einen Netzpha-
419 wurde überschritten. Die Fre-
453.
wird
Reglerstatus
12/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis