Parameter
Nr.
Beschreibung
680 Sollwert UD-Begrenzung
681 max. Frequenzerhöhung
Für einen verlässlichen Betrieb der Überspannungsregelung empfiehlt die BONFIGLIOLI VECTRON
MDS GmbH, die Motor-Chopper
einzustellen. Beachten Sie Kapitel 19.7.1 "Motor-Chopper".
Betriebsart Netzausfallstützung,
Spannungsregler: Parameter
Durch die Netzausfallstützung können kurzzeitige Netzausfälle überbrückt werden. Ein Netzausfall wird
erkannt, wenn die Zwischenkreisspannung den eingestellten Wert des Parameters
671 unterschritten hat. Wird ein Netzausfall erkannt, so versucht der Regler die Zwischenkreis-
fall
spannung auf den mit dem Parameter
wird die Ausgangsfrequenz kontinuierlich reduziert und der Motor mit seinen rotierenden Massen in
den generatorischen Betrieb gebracht. Bei Feldorientierten Regelverfahren (2xx, 4xx, 5xx) erfolgt die
Reduzierung der Ausgangsfrequenz maximal mit dem durch den Parameter
683 eingestellten Strom.
wert
Gen. Grenze Stromsollwert
SERVO) aktiv.
Die Schwellwerte des Spannungsreglers werden von der aktuellen Zwischenkreisspannung ausgehend
mit den Parametern
Schwelle Netzausfall
Ausgangssignale
Der Ausfall der Netzspannung und die Netzstützung werden über digitale Signale gemeldet.
179 - Netzausfall
13 - Netzausfall
1)
Zur Verknüpfung mit Funktionen des Frequenzumrichters
2)
Zur Ausgabe über einen Digitalausgang
202
ACU
201
225,0 V
401
425,0 V
501
550,0 V
601
725,0 V
alle
0,00 Hz
Triggerschwelle
670 = 2
Betriebsart
Sollwert Netzstützung
683 ist in Konfiguration 210, 410, 510 und 610 (FOR und
671 und
1)
Ausfall der Netzspannung und Netzstützung – gewählt über
670 des Spannungsreglers.
2)
Operating Instructions ACU
Einstellung
Min.
Max.
387,5 V
775,0 V
875,0 V
1175,0 V
599,00 Hz
507 < (
Sollwert UD-Begrenzung
672 eingestellten Wert zu regeln. Dazu
Sollwert Netzstützung
Werkseinst.
380,0 V
760,0 V
860,0 V
1160,0 V
10,00 Hz
680 – 10 V )
Schwelle Netzaus-
Gen. Grenze Stromsoll-
672 berechnet.
Betriebsart
12/16