Herunterladen Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D869 e-con Serviceanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D869 e-con:

Werbung

9
Abb. 45: Spulengehäuse-Lüfter einstellen
(1) - Spulengehäuse
(2) - Spulengehäuse-Lüfter
Der Greifer zieht den Nadelfaden zwischen der Spulengehäuse-Nase (3)
und der Aussparung in der Stichplatte (4) hindurch.
Der Spulengehäuse-Lüfter (2) drückt das Spulengehäuse (1) in diesem
Moment weg, damit ein Spalt für den Faden entsteht.
Wenn die Greiferspitze sich unterhalb des Spulengehäuse-Lüfters (2) be-
findet, muss der Spulengehäuse-Lüfter (2) öffnen, damit der Faden auch
an dieser Stelle vorbeigleiten kann.
Für einen störungsfreien Durchschlupf müssen die Weite des Lüftungs-
spalts und der Öffnungszeitpunkt eingestellt werden.
Störung
Störungen bei falscher Einstellung des Spulengehäuse-Lüfters:
60
Spulengehäuse-Lüfter einstellen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sich bewegende
Teile!
Quetschen möglich.
Maschine ausschalten, bevor Sie den
Spulengehäuse-Lüfter einstellen.
• Fadenreißen
• Schlaufenbildung auf der Nahtunterseite
• Laute Maschinengeräusche
Spulengehäuse-Lüfter einstellen
(3) - Spulengehäuse-Nase
(4) - Aussparung in der Stichplatte
Serviceanleitung D869 e-con - 00.0 - 09/2023

Werbung

loading