Herunterladen Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D869 e-con Serviceanleitung Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D869 e-con:

Werbung

Konfiguration der Eingänge
Hier kann die Konfiguration und Zuordnung der Eingänge vorgenommen
werden, sodass z. B. Funktionen der Maschine über einen manuellen
Taster von außen aktiviert werden können.
Jedem Eingang kann einer der folgenden Modi zugeordnet werden.
Bei den hier beschriebenen Modi handelt es sich zudem um die gleichen
Funktionen, mit denen auch die Tasten am Maschinenarm ( S. 158) be-
legt werden können.
Modus
Spulermodus
Riegelunterdrückung/-aktivierung
Manueller Riegel
Halber Stich
Voller Stich
Peilstichposition
Nadel hoch
Nadelkühlung
2. Fadenspannungswert
Stichlängenumschaltung
Nahtmittenführung
Lichtschranke
Laufsperre aktiv wenn Kontakt
offen
Hub-Schnellverstellung
Segmentweiterschaltung
Kantenanschlag 2. Abstand
Fußlockerungsposition
Zusätzliche Mehrweite
Bandspannung
Puller
Laufsperre aktiv wenn Kontakt
geschlossen
Laufsperre in der Naht
Programmauswahl aktivieren
Programmauswahl Bit B0 - B9
Kurzstich
Kantenanschlag 2. Höhe
146
Erläuterung/Verweis
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
 S. 142
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung/ S. 134
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung/ S. 140
 S. 141
Betriebsanleitung/ S. 125
Betriebsanleitung
 S. 138
Betriebsanleitung/ S. 135
 S. 141
 S. 141
Betriebsanleitung
Programmauswahl durch ein externes Gerät
 S. 115
 S. 138
Serviceanleitung D869 e-con - 00.0 - 09/2023
Programmierung

Werbung

loading