Herunterladen Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D869 e-con Serviceanleitung Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D869 e-con:

Werbung

Kalibrierung der Nadelfadenspannung
Richtige Einstellung
Kalibriert wird mit folgendem Faden: Serafil 30/3 schwarz.
Gemessen wird mit Fadenwaage (Messbereich bis mindestens 800 cN)
ohne Fadenanzugsfeder (2) und ohne Nadelfaden-Regulator (1).
Fadenvorspannung ist auf 60 cN eingestellt. Die Muttern sind mit Siegel-
lack versiegelt.
So kalibrieren Sie die Nadelfaden-Spannung:
1. Fadenhebel in die oberste Position drehen.
2. Nadelfaden bis zum Fadenhebel einfädeln.
3. Falls nötig, Kappe bis zum Anschlag aufstecken und die Schraube der
Abb. 115: Kalibrierung der Nadelfaden-Spannung (1)
(1) - Nadelfaden-Regulator
(2) - Fadenanzugsfeder
4. Menü Service > Kalibrierung > Nadelfadenspannung auf-
5. Nadelfadenspannung auf 200 cN / 500 cN / 800 cN justieren.
 Die Fadenspannung wird aktiviert und eine Schrittangabe eingeblen-
172
Hauptspannung (3) wieder festschrauben.
rufen.
det (z. B. 95 Schritte):
Programmierung
(3) - Hauptspannung
Serviceanleitung D869 e-con - 00.0 - 09/2023

Werbung

loading