Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Dürkopp Adler Anleitungen
Nähmaschinen
1767
Dürkopp Adler 1767 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Dürkopp Adler 1767. Wir haben
3
Dürkopp Adler 1767 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Serviceanleitung, Betriebsanleitung, Zusatzanleitung
Dürkopp Adler 1767 Serviceanleitung (134 Seiten)
Marke:
Dürkopp Adler
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 22 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Über diese Anleitung
7
Für Wen ist diese Anleitung
7
Darstellungskonventionen - Symbole und Zeichen
7
Weitere Unterlagen
9
Haftung
9
2 Sicherheit
11
Grundlegende Sicherheitshinweise
11
Signalwörter und Symbole in Warnhinweisen
12
3 Arbeitsgrundlagen
15
Reihenfolge der Einstellungen
15
Kabel Verlegen
15
Abdeckungen Entfernen
16
Zugang zur Maschinenunterseite
16
Armdeckel Abnehmen und Aufsetzen
17
Kopfdeckel Abnehmen und Aufsetzen
18
Rückdeckel Abnehmen und Aufsetzen
19
Frontdeckel Abnehmen und Aufsetzen
20
Spannungsplatte Demontieren und Montieren
21
Riemenabdeckung Abnehmen und Aufsetzen
22
Stichplattenschieber Öffnen und Schließen
23
Stichplatte Ausbauen und Einbauen
24
Transporteur Ausbauen und Einbauen
25
Flächen auf Wellen
26
Maschine Arretieren
26
Handrad in Position Stellen
28
4 Armwelle Positionieren
29
5 Zahnriemenräder Positionieren
31
Zahnriemen-Rad auf der Motorwelle Positionieren
31
Oberes Zahnriemen-Rad Positionieren
32
Unteres Zahnriemen-Rad Positionieren
33
Zahnriemen-Spannung Einstellen
34
6 Handradskala Einstellen
35
7 Sicherheitsrast-Kupplung Einrasten
37
8 Stichlängenstellrad Einstellen
39
Stichlängenbegrenzung Einstellen
40
Grundeinstellung des Exzenters für Vorwärtsstich und Rückwärtsstich Einstellen
42
9 Transporteur
43
Transporteur-Position Einstellen
43
Transporteur Verschieben
44
Transporteur-Träger Verschieben
45
Transporteur-Bewegung Einstellen
46
Vorschub-Exzenter Einstellen
46
Ausgleichsgewicht Einstellen
47
Transporteurhub-Exzenter Einstellen
48
Transporteur-Höhe IM Oberen Totpunkt Einstellen
49
10 Nadelstangenkulisse Ausrichten
50
Nadelstangenkulisse Seitlich Ausrichten
50
Nadelstangenkulisse in Nährichtung Ausrichten
53
11 Position von Greifer und Nadel
54
Seitlichen Greiferabstand Einstellen
54
Schleifenhub-Stellung Einstellen
56
Nadelstangenhöhe Einstellen
58
Nadelschutz Einstellen
60
12 Spulengehäuse-Lüfter Einstellen
62
Lüftungsspalt Einstellen
63
Öffnungszeitpunkt Einstellen
64
13 Nähfüße
65
Exzenter für Obertransport-Hub Einstellen
65
Gleichmäßigen Nähfuß-Hub Einstellen
67
Stellrahmen Einstellen
68
Nähfuß-Lüftungshöhe Einstellen
69
14 Fadenanzugsfeder Einstellen
71
15 Spuler
72
Spuler Einstellen
72
Spulerrad Einstellen
75
Greiferfaden-Führung Einstellen
76
16 Fadenabschneider
77
Fadenziehmesser-Höhe Einstellen
77
Abschneidkurve Einstellen
78
Schneiddruck Einstellen
80
Schneidzeitpunkt Einstellen
81
17 Kurzfadenabschneider
83
Verriegelungsklinke Einstellen
86
Fadenziehmesser Einstellen
87
Gegenmesser Einstellen
88
Schneidposition Einstellen
90
18 Potentiometer Einstellen
91
19 Programmierung
93
Bedienfeld OP1000
93
Anzeige
93
Tasten
94
Tastengruppen Verwenden
97
Funktionen der Tastengruppe Faden
98
Anfangsriegel Einstellen
98
Mehrfach-Anfangsriegel Einstellen
99
Mehrfach-Anfangsriegel als Stopf-Programm Verwenden
99
Endriegel Einstellen
100
Mehrfach-Endriegel Einstellen
101
Fadenabschneider Aktivieren
101
Fadenklemme Aktivieren
101
Nadelposition nach Nähstopp Einstellen
102
Nähfuß-Lüftung nach Fadenabschneider Aktivieren
102
10Nähfuß-Lüftung nach Nähstopp Aktivieren
102
11Softstart Aktivieren
103
12Drehzahl Reduzieren
103
Funktionen der Tastengruppe Programmierung
104
Spulen-Stichzähler Einstellen
104
20 Wartung
107
Reinigen
108
Besonders zu Reinigende Stellen
109
Motorlüfter-Sieb Reinigen
110
Schmieren
111
Ölstand Kontrollieren
112
Greiferschmierung Prüfen
113
Getriebe Fetten
114
Pneumatisches System Warten
116
Betriebsdruck Einstellen
116
Kondenswasser Ablassen
117
Filtereinsatz Reinigen
118
Teileliste
119
21 Außerbetriebnahme
121
22 Entsorgung
123
23 Störungsabhilfe
125
Kundendienst
125
Fehler IM Nähablauf
125
24 Technische Daten
127
25 Anhang
129
Werbung
DURKOPP ADLER 1767 Betriebsanleitung (120 Seiten)
Marke:
DURKOPP ADLER
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 19 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Über diese Anleitung
7
Für Wen ist diese Anleitung
7
Darstellungskonventionen - Symbole und Zeichen
8
Weitere Unterlagen
9
Haftung
10
2 Sicherheit
11
Grundlegende Sicherheitshinweise
11
Signalwörter und Symbole in Warnhinweisen
13
3 Gerätebeschreibung
17
Komponenten der Maschine
17
Bestimmungsgemäße Verwendung
17
Konformitätserklärung
18
4 Bedienung
19
Maschine für den Betrieb Vorbereiten
19
Maschine Ein- und Ausschalten
20
Nadel Einsetzen oder Wechseln
21
Nadel Einsetzen oder Wechseln bei 1-Nadel-Maschinen
22
Nadel Einsetzen oder Wechseln bei 2-Nadel-Maschinen
23
Nadelfaden Einfädeln
24
Nadelfaden Einfädeln bei 1-Nadel-Maschinen
25
Nadelfaden Einfädeln bei 2-Nadel-Maschinen
28
Greiferfaden Aufspulen
30
Greiferfaden Einfädeln
30
Greiferfaden Aufspulen
32
Greiferfaden-Spule Wechseln
33
Fadenspannung
34
Nadelfaden-Spannung Einstellen
35
Greiferfaden-Spannung Einstellen
37
Nadelfaden-Regulator Einstellen
38
Nähfüße
39
Nähfüße Lüften
39
Nähfüße in Hochstellung Arretieren
40
Nähfuß-Druck Einstellen
42
Nähfuß-Hub Einstellen
43
Stichlänge Einstellen
44
Rückwärtsnähen
45
Schnellfunktionen am Tastenblock
46
Nähen
48
5 Programmierung
51
Bedienfeld OP1000
51
Anzeige
51
Tasten
53
Tastengruppen Verwenden
57
Funktionen der Tastengruppe Faden
58
Anfangsriegel Einstellen
58
Mehrfach-Anfangsriegel Einstellen
59
Mehrfach-Anfangsriegel als Stopf-Programm Verwenden
60
Endriegel Einstellen
61
Mehrfach-Endriegel Einstellen
62
Fadenabschneider Aktivieren
62
Fadenklemme Aktivieren
63
Nadelposition nach Nähstopp Einstellen
63
Nähfuß-Lüftung nach Fadenabschneider Aktivieren
63
Nähfuß-Lüftung nach Nähstopp Aktivieren
64
Softstart Aktivieren
64
Drehzahl Reduzieren
64
Funktionen der Tastengruppe Programmierung
65
Spulen-Stichzähler Einstellen
66
Spulen-Stichzähler Aktivieren
68
Wartung
69
Reinigen
70
Besonders zu Reinigende Stellen
71
Motorlüfter-Sieb Reinigen
72
Schmieren
73
Ölstand Kontrollieren
74
Greiferschmierung Prüfen
75
Betriebsdruck Einstellen
76
Pneumatisches System Warten
76
Kondenswasser Ablassen
78
Filtereinsatz Reinigen
79
Teileliste
80
Aufstellung
81
Lieferumfang Prüfen
81
Transportsicherungen Entfernen
81
Gestell Montieren
82
Tischplatte
83
Tischplatte Komplettieren
83
Tischplatte am Gestell Befestigen
84
Arbeitshöhe Einstellen
85
Pedal und Sollwertgeber Montieren
86
Maschinenoberteil Einsetzen
88
Bedienfeld Montieren
90
Öl-Saugleitung Montieren
92
Elektrischer Anschluss
93
Steuerung Montieren
93
Steuerung Anschließen
94
Maschinenoberteil Anschließen
95
Potentialausgleich Herstellen
95
Nähleuchte Anschließen (Optional)
96
Pneumatischer Anschluss
98
Druckluft-Wartungseinheit Montieren
99
Betriebsdruck Einstellen
100
Schmierung Prüfen
101
Testlauf Durchführen
102
8 Außerbetriebnahme
103
9 Entsorgung
105
10 Störungsabhilfe
107
Kundendienst
107
Fehler IM Nähablauf
108
11 Technische Daten
111
12 Anhang
113
Bauschaltplan
113
Tischplattenanordnung
117
DURKOPP ADLER 1767 Zusatzanleitung (20 Seiten)
Nahtmittenführung
Marke:
DURKOPP ADLER
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeine Informationen
5
2 Nahtmittenführung Montieren
7
Mechanische Nahtmittenführung Montieren
7
Pneumatische Nahtmittenführung Montieren
9
3 Nahtmittenführung in der Software Einstellen
14
Funktion Nahtmittenführung auf eine Freie Taste Legen
14
Funktion Nahtmittenführung auf die Riegel-Taste Legen
15
4 Betriebsdruck für die Pneumatische Nahtmittenführung Einstellen
17
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Dürkopp Adler 176
Dürkopp Adler 175
Dürkopp Adler 179
Dürkopp Adler 171
Dürkopp Adler 173
Dürkopp Adler 1967
Dürkopp Adler 1183i-757-Serie
Dürkopp Adler 1230i-XXX-100
Dürkopp Adler 1183i-747-Serie
Dürkopp Adler 1183i-721-Serie
Dürkopp Adler Kategorien
Nähmaschinen
Nähmaschinen Zubehör
Büroausstattung
Industrielle Ausrüstung
Sicherheitstechnik
Weitere Dürkopp Adler Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen