Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flächen Auf Wellen - Dürkopp Adler D869 e-con Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D869 e-con:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Weiter drücken.
 Über die Software werden die notwendigen Voreinstellungen an der
3. Taste Service-Stopp drücken.
Wichtig
Die maximal zulässige Stichlänge kann innerhalb der Serviceroutine ein-
gestellt werden.
4. Stichplatte ausbauen ( S. 29).
5. Abdeckung abziehen.
6. Schraube (2) lösen.
7. Transporteur (1) nach oben abnehmen.
Transporteur montieren
So montieren Sie den Transporteur bei 2-Nadel-Maschinen:
1. Transporteur (1) aufsetzen.
2. Schraube (2) festschrauben.
3. Stichplatte einsetzen ( S. 29).
4. Serviceroutine beenden.
5. Falls nötig Transporteurhöhe anpassen ( S. 49).
3.6
Abb. 23: Flächen auf Wellen
(1) - Fläche
Einige Wellen haben ebene Flächen an den Stellen, an denen Bauteile
angeschraubt sind. Dadurch wird die Verbindung stabiler und das Einstel-
len einfacher.
32
Maschine ausgeführt.
Flächen auf Wellen
HINWEIS
Sachschaden möglich!
Eine Falscheinstellung kann zu Schäden an der Maschine führen.
Immer die erste Schraube in Drehrichtung auf die Fläche setzen.
Arbeitsgrundlagen
(2) - Welle
Serviceanleitung D869 e-con - 00.0 - 09/2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis