Herunterladen Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D869 e-con Serviceanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D869 e-con:

Werbung

Fadenabschneider
So stellen Sie den Schneiddruck ein:
1. Bei 2-Nadel-Maschinen:
2. Schraube (2) lösen.
3. Fadenziehmesser (3) ausschwenken, bis die Pfeilmarkierung auf die
4. Schraube (2) festschrauben.
5. Schneidtest durchführen und falls nötig Schneiddruck nachjustieren.
13.4
Abb. 71: Schneidzeitpunkt einstellen
(1) - Rolle
(2) - Steuerkurve
Richtige Einstellung
Die Fäden werden geschnitten, wenn der Fadenhebel im oberen Totpunkt
ist (Handradposition 60°).
So stellen Sie den Schneidzeitpunkt ein:
1. Maschinenoberteil umlegen ( S. 18).
2. Stichplattenschieber öffnen.
3. Gewindestifte an der Steuerkurve (2) lösen.
4. Fadenzieh-Messer (4) in die Grundposition stellen.
5. Handradposition 60° einstellen.
6. Steuerkurve (2) so drehen, dass die Rolle (1) an der Kontur der
7. Gewindestifte an der Steuerkurve (2) festschrauben.
8. Einstellung kontrollieren:
Serviceanleitung D869 e-con - 00.0 - 09/2023
Schraube (1) lösen und danach wieder leicht an das Gegenmesser (4)
herandrehen.
Schneide des Gegenmessers (4) zeigt.
Schneidzeitpunkt einstellen
Steuerkurve (2) hochläuft und die breiteste Ausdehnung der Steuer-
kurve (2) bei Handradposition 60° auf dem höchsten Punkt steht.
(3) - Gegenmesser
(4) - Fadenzieh-Messer
85

Werbung

loading