Herunterladen Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D869 e-con Serviceanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D869 e-con:

Werbung

Programmierung
17.4.27Parameter Funktionsmodule einstellen
Bei diesem Parameter handelt es sich um virtuelle Schalter die kun-
denspezifisch belegt werden können. Diese können genutzt werden,
wenn kundenspezifische Anwendungen ein Signal aus der Steuerung der
Maschine benötigen.
Dieser Parameter kann nur genutzt werden, wenn in der Techniker-Ebene
die Funktionsmodule einem physikalischen Ausgang zugewiesen werden.
Dazu muss auf der Techniker-Ebene der Parameter Modul-Manage-
ment konfiguriert werden ( S. 145).
Zu jedem Funktionsmodul kann eine Funktionskachel (rastend) auf den
Hauptbildschirm gelegt werden.
Nach dem Einschalten der Maschine, müssen sich die Schrittmotoren re-
ferenzieren. Das Referenzieren kann, je nach Einstellung, automatisch er-
folgen, oder durch vollständiges Zurücktreten des Pedals.
Icon
17.4.28Parameter Handscanner einstellen
Der Handscanner aktiviert oder deaktiviert werden. Mit Hilfe eines Bar-
codes kann ein Nahtprogramm direkt ausgewählt werden.
Icon
Folgende Barcodetypen können von dem Handscanner gelesen werden:
Die Barcodetypen können mit Freeware-Software selbst erstellt werden.
Serviceanleitung D869 e-con - 00.0 - 09/2023
Menüpunkte
Nur ein Funktionsmodul darf
aktiv sein
Funktionsmodule1 - 8
Menüpunkte
Handscanner
P
Scanne Programme per Barcode
Textstring
Fädenidentifikation aktiv
• Code 128
• UCC EAN 128
• Code 39
Wertebereich
• Wertebereich
An/Aus
Invertiert
• Wertebereich
An/Aus
Wertebereich
• Wertebereich
An/Aus
• Wertebereich
An/Aus
• Wertebereich
An/Aus
143

Werbung

loading