Herunterladen Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D869 e-con Serviceanleitung Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D869 e-con:

Werbung

Programmierung
17.4.21Parameter Nahtsegment-Modus einstellen
Für die Segmentlänge können unterschiedliche Einstellungen vorgenom-
men werden. Die Möglichkeiten werden in der Tabelle genauer erläutert.
Icon
17.4.22Parameter Einfädelmodus einstellen
Für den Einfädelmodus können unterschiedliche Einstellungen vorge-
nommen werden. Die Möglichkeiten werden in der Tabelle genauer erläu-
tert.
Icon
17.4.23Parameter Laufsperre einstellen
Für die Laufsperre können unterschiedliche Einstellungen vorgenommen
werden. Die Möglichkeiten werden in der Tabelle genauer erläutert.
Icon
Serviceanleitung D869 e-con - 00.0 - 09/2023
Menüpunkte
Länge
Länge =
Nahtabschnitte werden über die Längen-
angabe gemessen (in mm)
Stichzahl =
Nahtabschnitte werden über die Stichzäh-
lung gemessen
Menüpunkte
Nähfuß-Lüftung
Abwärts =
Der Nähfuß ist im Einfädelmodus abge-
senkt.
Aufwärts =
Der Nähfuß ist im Einfädelmodus gelüftet.
Pedalabhängig =
Der Nähfuß kann im Einfädelmodus über
das Pedal gelüftet oder abgesenkt werden.
Menüpunkte
Modus
Nähfüße bleiben in der letzten Position,
sind nicht vom Bediener zu bewegen (Aus)
oder können per Pedal gelüftet werden
(An).
Stichlänge
Manuelle Stichlängenverstellung bei akti-
vierter Laufsperre
Alle Eingänge
Alle Eingänge sind aktiv wenn sich die
Maschine in Laufsperre befindet.
Wertebereich
• Wertebereich
Länge/Stichzahl
Wertebereich
• Wertebereich
Abwärts/
Aufwärts/
Pedalabhängig
Wertebereich
• Wertebereich
An/Aus
• Wertebereich
An/Aus
• Wertebereich
An/Aus
141

Werbung

loading