Öffnungsmoment [33I]
Die Bremsöffnungszeit [33C] definiert die Verzögerung
durch den FU vor dem Hochfahren auf den Wert, der als
Drehzahl-Referenz eingestellt ist, um eine vollständige
Öffnung der Bremse zu ermöglichen. In dieser Zeit kann ein
Haltemoment aktiviert werden, um eine
Drehzahlabsenkung zu verhindern. Der Parameter
„tbh-Drehmom" [33I] wird zu diesem Zweck verwendet.
Das Öffnungsmoment initiiert den Drehmoment-
Referenzwert vom Drehzahlregler während der
Bremsöffnungszeit [33C]. Das Öffnungsmoment definiert
einen Mindestwert für den Öffnungs- bzw. Haltemoment.
Das eingestellte Öffnungsmoment wird intern
überschrieben, wenn das tatsächliche erforderliche
Haltemoment, das beim vorangegangenen Schließen der
Bremse gemessen wurde, höher ist.
Das Öffnungsmoment wird zusammen mit einem Symbol
festgelegt, um die Richtung des Haltemoments zu
definieren.
Bremsenöffnungs
Start
Betrieb
*
Drehmoment
Drehzahl>0
Brems relay
Bremsenüberwachung
Brems fehler
Brems warnung
* Gespeichertes Lastdrehmomentniveau, wenn die Funktion mit Parameter [33I] „tbh-Drehmom" aktiviert wurde.
** Zeit für den Bediener, die Last abzusetzen.
Abb. 71 Prinzip des Bremsfehlerprozesses während Betrieb und
Stopp
CG Drives & Automation 01-5326-02r0
zeit
33C
33H
<33H
Bremse Fehler Zeit
Betrieb
33I tbh-Drehmom
Stp 0%
A
Voreinstellung:
0%
-400% bis400%
Bereich
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
EtherCAT index (hex)
Feldbus-Format
Modbus-Format
Hinweis! Funktion wird deaktiviert, wenn auf 0% gesetzt.
Hinweis! Das Öffnungsmoment [33I] hat Priorität vor der
Drehmoment-Referenzinitialisierung durch die
Öffnungsdrehzahl [33D].
Bremsenöffnungs
Wartezeit
zeit
Bremse
33C
<33H
Stopp
43118
169/22
4c2e
Lang, 1 = 1 H%
EInt
Bremseinfallzeit
33F
33E
**
Funktionsbeschreibung
97