Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43408
Profibus-slot/-Index
EtherCAT index (hex)
Feldbus-Format
Modbus-Format
Digitalkomparator 3 [6153]
Funktion ist identisch mit dem Digitalkomparator 1 [6151].
6153 CD 3
A
Stp
Default:
Trip
Selection:
Same selections as for DigOut 1 [541].
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance no/DeviceNet no: 43477
Profibus slot/index
EtherCAT index (hex)
Fieldbus format
Modbus format
Digitalkomparator 4 [6154]
Funktion ist identisch mit dem Digitalkomparator 1 [6151].
6154 CD 4
A
Stp
Default:
Ready
Selection:
Same selections as for DigOut 1 [541].
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance no/DeviceNet no: 43478
Profibus slot/index
EtherCAT index (hex)
Fieldbus format
Modbus format
CG Drives & Automation 01-5326-02r0
170/57
4d50
UInt
UInt
Trip
170/126
4d95
UInt
UInt
Ready
170/127
4d96
UInt
UInt
11.6.2 Logischer Ausgang Y [620]
Mit einem Editor für logische Ausdrücke können
Komparatorsignale im Logischen Ausgang Y verknüpft
werden.
Der Editor hat folgende Merkmale:
• Folgende Signale können genutzt werden:
CA1, CA2, CD1, CD2, LZ oder LY.
• Die folgenden Signale können invertiert werden:
!A1, !A2, !D1, !D2, !LZ oder !LY
• Folgende logische Operatoren stehen zur Verfügung
"+" : OR-Operator
"&" : AND-Operator
"^" : EXOR-Operator
Ausdrücke gemäß folgender Wahrheitstabelle können
verwendet werden:
Eingang
A
B
& (UND)
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
1
Sämtliche Ausgangssignale können zu Digital- oder
Relaisausgängen programmiert oder als Quelle für virtuelle
Ein-/Ausgänge genutzt werden [560].
620 LOGIK Y
CA1&!A2&CD1
Stp
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 31035
Profibus-slot/-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Der Ausdruck wird in den Menüs [621] bis [625]
eingegeben.
Beispiel:
Keilriemenbrucherkennung mit der Logik Y
Das Beispiel beschreibt die Programmierung einer
sogenannten „Keilriemenbrucherkennung" für
Lüfteranwendungen.
Der Komparator CA1 ist auf eine Frequenz >10Hz
eingestellt.
Der Komparator !A2 ist auf eine Last von <20% eingestellt.
Der Komparator CD1 auf RUN eingestellt.
Ergebnis:
+ (OR)
(EXOR)
^
0
0
1
1
1
1
1
0
121/179
Long
Text
Funktionsbeschreibung
157