Bremsenüberwachung [25V]
Wählen Sie die bevorzugte Reaktion auf einen ausgelösten
Alarm, aktivieren Sie die automatische Rücksetzung, und
geben Sie die Verzögerungszeit an.
25 V Bremse Fhl
Stp
Voreinstellung
Aus
Aus
0
Autorücksetzung nicht aktiviert.
Automatische
1 - 3600 s 1 - 3600 s
Bremsfehlerrücksetzung,
Verzögerungszeit
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
EtherCAT index (hex)
Feldbus-Format
Modbus-Format
11.2.8 Serielle Kommunikation [260]
Mit dieser Funktion werden die Parameter zur seriellen
Kommunikation gesetzt. Es stehen zwei Optionstypen für
die serielle Kommunikation zur Verfügung: RS232/485
(Modbus/RTU) und Feldbus-Module (Profibus, DeviceNet
und Ethernet). Weitere Informationen, siehe "Serielle
Schnittstelle" auf Seite 49 und das jeweilige
Optionsbetriebsanleitung.
Kommunikationstyp [261]
Auswahl zwischen RS232/485 [262] oder Feldbus [].
261 Com Typ
Stp
Voreinstellung:
RS232/485
RS232/485 0
RS232/485 gewählt
Feldbus (Profibus, DeviceNet oder
Feldbus
1
Modbus/TCP)
HINWEIS: Das Umschalten der Einstellung in diesem
Menü bewirkt einen Warmstart (Neustart) des Feldbus-
Moduls.
80
Funktionsbeschreibung
Aus
A
43070
168/229
4bfe
Long, 1=1s
EInt
RS232/485
A
RS232/485 [262]
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Parameter für die
RS232/485-Kommunikation (Modbus/RTU) einzurichten.
262 RS232/485
Stp
Baudrate [2621]
Setzen der Baudrate der Kommunikation.
HINWEIS: Diese Baudrate wird nur für die galvanisch
getrennte RS232/485 Option genutzt.
2621 Baudrate
Stp
Voreinstellung:
9600
2400
0
4800
1
9600
2
Gewählte Baudrate
19200
3
38400
4
Adresse [2622]
Eingabe der Geräteadresse für den Umrichter.
HINWEIS: Diese Adresse wird nur für die galvanisch
getrennte RS232/485 Option genutzt.
2622 Adresse
A
Stp
Voreinstellung: 1
Auswahl:
1–247
Feldbus [263]
Drücken Sie zum Setzen der Feldbus-Parameter die Taste
Enter.
263
A
Stp
CG Drives & Automation 01-5326-02r0
9600
A
1
Feldbus