Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steueranschlüsse; Steuerplatine - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Steueranschlüsse
4.1

Steuerplatine

Abb. 30 zeigt die Lage der für den Anwender wichtigsten
Teile der Steuerplatine. Auch wenn die Steuerplatine
galvanisch von der Netzspannung getrennt ist, sind
Veränderungen an der Steuerplatine bei eingeschalteter
Netzspannung aus Sicherheitsgründen nicht gestattet!
Kommunikation
S1
I
12
X1
Abb. 30 Bestückungsplan einer Steuerplatine (Standard)
CG Drives & Automation 01-5326-02r0
X5
Option
1
X4
C
DIP-Schalter
S3
S4
S2
I
I
I
U
U
U
U
13 14 15 16 17 18 19 20 21
DI4 DI5 DI6 DI7 DO1 DO2 DI8
AO1 AO2
2
3
4
5
6
7
1
+10V
AI1
AI2
AI3
AI4
-10V
mindestens 7 min warten, damit sich die DC-
Kondensatoren entladen können. Wenn die Option
externe Spannungsquelle verwendet wird, unterbrechen
Sie die Spannung zur Option. Dadurch werden
Beschädigungen der Steuerplatine verhindert.
X6
2
Steuer-
Signale
22
41 42 43
NC
31 32 33
8
9
10
11
X2
NC
DI1
DI2
DI3
+24V
WARNHINWEIS!
Vor dem Anschließen der Steuersignale oder
beim Wechsel von Schalterstellungen stets
die Netzspannung abschalten und
X7
3
Bedien-
einheit
Relaisausgänge
R02
C
NO
51 52
C
X3
NO
C
NO
R01
R03
Steueranschlüsse
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis