Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten In Motorkabeln; Anschluss Der Motorkabel; Verlegung Der Motorkabel - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FU
EMV-Netzfil-
ter Strom-
anschluss
Brems-
Ausgangs-
widerstand
drossel
(Option)
(Option)
Metallische Kabelverschrau-
bung
Strom-
anschluss
Abb. 24 Frequenzumformer als frei stehende Anlage

Anschluss der Motorkabel

1. Entfernen Sie die Kabelanschlussplatte vom
Frequenzumrichtergehäuse.
2. Führen Sie die Kabel durch die Buchsen.
3. Isolieren Sie das Kabel gemäß Tabelle 7 ab.
4. Verbinden Sie die abisolierten Kabel mit der
entsprechenden Motorklemme.
5. Bringen Sie die Kabelanschlussplatte wieder an und
sichern Sie sie mit den Befestigungsschrauben.
6. Ziehen Sie die EMV-Verschraubung so fest, dass ein
ausreichender elektrischer Kontakt mit den
Kabelabschirmungen für Motor und Brems-Chopper
vorliegt.

Verlegung der Motorkabel

Die Motorkabel müssen so weit wie möglich von anderen
Kabeln entfernt verlegt werden, insbesondere von
Steuersignalkabeln. Der Abstand von Motorkabeln zu
Steuersignalkabeln muss mindestens 300 mm betragen.
Die Motorkabel sollten nicht mit anderen Kabeln parallel
verlegt werden.
Die Leistungskabel sollten andere Kabel in einem Winkel
von 90kreuzen.
16
Installation
EMV
Metallische
Kabelverschraubung
Abgeschirmte Kabel
Metallgehäuse
Metall-Anschlusskasten
Motor
Lange Motorkabel
Sind die Motorkabel länger als 100 m (für Leistungen unter
7,5 kW kontaktieren Sie bitte CG Drives & Automation),
können kapazitive Stromspitzen einen Überstrom-Alarm
verursachen und zum Abschalten des Frequenzumrichters
führen. Mit Ausgangsdrosseln können Sie dies vermeiden.
Fragen Sie Ihren Lieferanten nach geeigneten Drosseln.

Schalten in Motorkabeln

Ein Schalten in den Motorkabeln ist nicht empfehlenswert.
Lässt es sich nicht vermeiden (z. B. bei Notaus- oder
Reparaturschaltern), sollte nur geschaltet werden, wenn der
Ausgangsstrom Null ist. Geschieht das nicht, kann der FU
auf Grund von Stromspitzen abschalten.
CG Drives & Automation 01-5326-02r0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis