Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid Prozessregelung [380]; Pid-Regelung - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehzahlregler –P-Anteil[372]
Zur Einstellung des P-Anteils der internen
Drehzahlregelung. Der P-Anteil des Drehzahlreglers muss
für schnellere Reaktionen auf Laständerungen manuell
eingestellt werden. Der P-Anteil kann bis zu einem hörbaren
Motorgeräusch gesteigert und dann bis zur zum
Verschwinden des Geräuschs vermindert werden.
372 PID P-Anteil
A
Stp
Voreinstellung: Siehe Hinweis
Bereich:
0.0–60.0
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
EtherCAT index (hex)
Feldbus-Format
Modbus-Format
Drehzahlregler I-Anteil [373]
Zur Einstellung der Integrationszeit der internen
Drehzahlregelung siehe Parameter Selbsteinstellung PI-
Drehzahl [371].
373 PID I-Anteil
A
Stp
Voreinstellung: Siehe Hinweis
Bereich:
0,05-100 s
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
EtherCAT index (hex)
Feldbus-Format
Modbus-Format
HINWEIS: Die Voreinstellungen sind für einen
standardmäßigen 4-poligen Motor ohne Last mit einer
Leistung gemäß der Nennleistung des
Frequenzumrichters berechnet.

11.3.9 PID Prozessregelung [380]

Die PID-Regelung wird verwendet, um externe Prozesse
über ein Istwertssignal zu regeln. Der Sollwert kann über
Analogeingang AnIn1, an der Bedieneinheit [310] mit einer
Festfrequenz oder über die serielle Schnittstelle eingestellt
werden. Das Feedback-Signal (Istwert) ist an einen
CG Drives & Automation 01-5326-02r0
Analogeingang anzuschließen, der auf die Funktion
Prozesswert gesetzt ist.
PID-Prozessregler [381]
Die Funktion schaltet den PID-Regler ein und definiert die
Antwort auf ein geändertes Istwertsignal.
Voreinstellung: Aus
Aus
Ein
43152
Umkehren 2
169/56
4c50
Informationen zur Kommunikation
Long, 1=0,1
EInt
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
EtherCAT index (hex)
Feldbus-Format
Modbus-Format
PID P-Anteil[383]
Setzen des P-Anteils des PID-Reglers.
Voreinstellung: 1.0
Bereich:
43153
169/57
Informationen zur Kommunikation
4c51
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Long, 1=0,01 s
Profibus-slot/-Index
EInt
EtherCAT index (hex)
Feldbus-Format
Modbus-Format
HINWEIS: Das Menü ist nicht sichtbar, wenn PID-Regler
= Aus ist.
381 PID Regelung
A
Stp
0
PID-Regler ausgeschaltet.
Die Drehzahl steigt, wenn der Istwert sinkt.
1
PID-Einstellung gemäß der Menüs [381]
bis[385].
Die Drehzahl sinkt, wenn der Istwert sinkt.
PID-Einstellung gemäß der Menüs [381]
bis[385].
383 PID P-Anteil
A
Stp
0.0–30.0
Funktionsbeschreibung
Aus
43154
169/58
4c52
UInt
UInt
1,0
43156
169/60
4c54
Long, 1=0,1
EInt
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis