Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Parametersätzen [240]; Parametersatzauswahl; Parametersatz Kopieren - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2.6 Verwendung von Parameter-
sätzen [240]
Im FU stehen vier verschiedene Parametersätze zur
Verfügung. Mit den Parametersätzen kann der FU für vier
unterschiedliche Prozesse oder Anwendungen eingesetzt
werden, etwa für verschiedene Motoren, aktivierte
PID-Regler, unterschiedliche Rampeneinstellungen usw.
Ein Parametersatz besteht aus allen Parametern,
mit Ausnahme der globalen Parameter. Die globalen
Parameter können nur über einen Wert für alle
Parametersätze verfügen.
Die folgenden Parameter sind globale Parameter: [211]
Sprache, [217] Local Remote, [218] Lock Code, [220]
Motor Data, [241] Select Set, [250] Serial Communication
und [21B]Netzspannung.
HINWEIS: Aktuelle Timer gelten für alle Sätze. Wenn ein
Satz geändert wird, ändert sich die Timerfunktion
entsprechend des neuen Satzes, der Timerwert bleibt
dabei unverändert.

Parametersatzauswahl [241]

Hier wählen Sie den Parametersatz aus. Jedes Menü der
Parametersätze ist je nach dem aktiven Parametersatz mit A,
B, C oder D überschrieben. Parametersätze können über
Tastatur, über programmierbare Digitaleingänge oder über
serielle Kommunikation aktiviert werden. Parametersätze
können während des Betriebs umgeschaltet werden. Wenn
die Sätze verschiedene Motoren verwenden (M1 bis M4),
wird der Satz automatisch geändert, aber nur, sobald der
Motor gestoppt
wird.
241 Wähle Satz
A
Stp
Voreinstellung:
A
Auswahl:
A, B, C, D, DigIn, Komm, Option
A
0
B
1
Feste Auswahl eines der 4 Parametersätze
A, B, C oder D.
C
2
D
3
Der Parametersatz wird über einen
Digitaleingang bestimmt. Der
DigIn
4
Digitaleingang wird im Menü
Digitaleingänge [520] definiert.
Der Parametersatz wird über serielle
Komm
5
Kommunikation bestimmt.
Der Parametersatz wird über eine Option
Option
6
gewählt. Dies ist nur möglich, wenn die
Option die Auswahl steuern kann.
70
Funktionsbeschreibung
Informationen zur Kommunikation
Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:
Profibus-slot/-Index
EtherCAT index (hex)
Feldbus-Format
Modbus-Format
Der aktive Satz kann im Parameter [721] FU Status
eingesehen werden.
HINWEIS:Der Parametersatz kann während des Betriebs
nicht geändert werden, wenn er Änderungen zum
Motorsatz (M2-M4) enthält.
Den Parametersatz mit anderen Motordaten vorbereiten
M1 - M4:
1. Den gewünschten Parametersatz zur Einstellung in [241]
A - D auswählen.
2. Motorsatz [212] auswählen, wenn sich dieser vom Stan-
dardsatz M1 unterscheidet.
3. Motorsatz [212] auswählen, wenn sich dieser vom Stan-
dardsatz M1 unterscheidet.
4. Die anderen gewünschten Parametereinstellungen zu
diesem Parametersatz festlegen.
Zur Vorbereitung eines Satzes für einen anderen Motor diese
Schritte wiederholen.

Parametersatz Kopieren [242]

Die Funktion kopiert den Inhalt eines Parametersatzes in
einen anderen Parametersatz.
A
Voreinstell
ung:
A>B
A>C
A>D
B>A
B>C
B>D
C>A
C>B
C>D
D>A
D>B
D>C
242 Kopiere Satz
A
Stp
A>B
0
Kopiert Satz A auf Satz B
1
Kopiert Satz A auf Satz C
2
Kopiert Satz A auf Satz D
3
Kopiert Satz B auf Satz A
4
Kopiert Satz B auf Satz C
5
Kopiert Satz B auf Satz D
6
Kopiert Satz C auf Satz A
7
Kopiert Satz C auf Satz B
8
Kopiert Satz C auf Satz D
9
Kopiert Satz D auf Satz A
10
Kopiert Satz D auf Satz B
11
Kopiert Satz D auf Satz C
CG Drives & Automation 01-5326-02r0
43022
168/181
4bce
UInt
UInt
A
B
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis