Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots CB3 Benutzerhandbuch Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Risikobewertung: Eine Risikobewertung umfasst den gesamten Vorgang der Identi-
Kooperative Roboteranwendung: Der Begriff ,,kolaborativ" bezieht sich auf das Zu-
Sicherheitskonfiguration: Sicherheitsrelevante Funktionen und Schnittstellen sind durch
CB3
fizierung aller Risiken und deren Reduzierung auf ein angemessenes Niveau.
Eine Risikobewertung sollte stets dokumentiert werden. Siehe ISO 12100 f ¨ ur
weitere Informationen.
sammenwirken von Bediener und Roboter in einer Roboteranwendung. F ¨ ur
genaue Definitionen und Beschreibungen, siehe ISO 10218-1 und ISO 10218-
2.
Sicherheitskonfigurationsparameter konfigurierbar. Diese werden ¨ uber die Soft-
wareschnittstelle definiert, siehe Teil II.
II-120
15.7 URCaps-Einstellung
Version 3.3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5

Inhaltsverzeichnis