Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fall 3: Richtig Eingestellter Drehzahlregler; Optimierung Des Velocity-Signals - Metronix ARS-310/5 Erstinbetriebnahme

Servopositionierregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARS-310/5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 78

Fall 3: Richtig eingestellter Drehzahlregler

9.7.4 Optimierung des Velocity-Signals

Dieses Kapitel können Sie überspringen, wenn Sie keinen Winkelgeber
Steckmodul RDC-12 einsetzen.
Dieses Signal gibt es nur bei dem Winkelgeber-Steckmodul RDC-12. Die Auswertung des
gemessenen Resolverwinkels erfolgt mit einem speziellen Resolver-Digital-Converter (RDC).
Dieser digitalisiert den Winkel und erzeugt ausserdem ein Inkrementalgebersignal. Zusätzlich
erzeugt der RDC ein der Drehzahl proportionales Analogsignal, das Velocity-Signal. Dieses
Analogsignal wird zur Verbesserung der Regelung bei kleinen Drehzahlen verwendet.
Vor dem Einsatz des Reglers muß das Velocity-Signal kalibriert werden. Dazu ist es
erforderlich, daß der Motor angeschlossen, aber nicht angeschaltet ist. Somit ist sichergestellt,
daß die gemessene Drehzahl Null beträgt. Der beim Kalibrieren gemessene Wert wird dem
Regler als Analogwert für n=0 mitgeteilt.
Zum Kalibrieren des Velocity-Signals gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Menüpunkt Parameter/Geräteparameter/Drehzahlregler wählen.
2. Auf die Schaltfläche Velocity-Kalibrieren klicken. Diese Schaltfläche ist nur
sichtbar, wenn ein RDC12-Winkelgeber Steckmodul erkannt wurde.
Erstinbetriebnahme
Erster Start und Optimierung des Motors
ARS-310/5 und /10
Version 3.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ars-310/10

Inhaltsverzeichnis