Seite 72
Klicken Sie danach im Kästchen Selektor A auf die Schaltfläche Einstellungen. Es erscheint
folgendes Menü:
Geben Sie einen Sollwert von 100 U/min ein.
9.5 Betrieb des Antriebs in Drehzahlregelung
Achtung!
Dieses Kapitel darf erst dann bearbeitet werden, wenn das Kapitel
"7 Installation, erster Programmstart und Kommunikation"
vollständig bearbeitet wurde, insbesondere die Einstellung der
Stromgrenzwerte, des Stromreglers und der Betriebsart. Weiterhin
muss das Kapitel "9 Erster Start und Optimierung des Motors" bis
hierhin vollständig bearbeitet worden sein. Falsche
Grundeinstellungen können zur Zerstörung des
Servopositionierreglers/Motors und des mechanischen Antriebs
führen.
Vorsicht!
Der Motor kann bei der Reglerfreigabe auf hohe Drehzahlen
hochlaufen!
Sperren Sie deshalb die Reglerfreigabe nach jedem Test und warten
Sie, bis die Welle wieder stillsteht!
Wenn der Regler falsch parametriert ist, kann es passieren, dass Sie
den Motor nur durch Abschalten der Endstufenfreigabe zum Stehen
bringen. Haben Sie diesen Eingang fest verdrahtet und nicht über
einen Schalter geführt, müssen Sie die RESET-Taste betätigen.
Erstinbetriebnahme
Erster Start und Optimierung des Motors
ARS-310/5 und /10
Version 3.2