Seite 70
9 Erster Start und Optimierung des
Motors
Ziel dieses Kapitels ist es, den Motor mit einer konstanten Geschwindigkeit drehen zu lassen.
Danach sollen Drehzahl- und Lageregler optimiert werden. Die Freigabe soll über den
digitalen Eingang "Reglerfreigabe" erfolgen.
9.1 Einstellung der Reglerfreigabelogik
Um den Regler freigeben zu können, ist die Reglerfreigabelogik einzustellen. Die
Reglerfreigabelogik entscheidet darüber, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um den
Regler freizugeben.
1. Menüpunkt Parameter/Geräteparameter/Reglerfreigabelogik auswählen.
2. nur durch digitalen Eingang (DIn5) wählen.
3. OK-Knopf klicken.
9.2 Einstellung des drehzahlgeregelten Betriebs
Der Regler kann in verschiedenen Betriebsmodi laufen, u.a. Momentenregelung,
Drehzahlregelung, Drehzahlegelung momentenbegrenzt, u.v.m.. Siehe hierzu auch Kapitel
13.1 Drehmomentengeregelter Betrieb.
Für einen Betrieb mit einer konstanten Geschwindigkeit muss das Kommandofenster
(Hauptbildschirm) folgendermaßen eingestellt werden:
Erstinbetriebnahme
Erster Start und Optimierung des Motors
ARS-310/5 und /10
Version 3.2