Seite 146
1) Die Eingabegrenzen können nachträglich verändert werden.
2) Die Eingabegrenzen wirken sich nur auf die Eingabefelder des Para-
metrierprogramms aus! Es findet keine physikalische Begrenzung von
Geschwindigkeiten und Beschleunigungen statt!
16.45
Optionen/Drehmoment in Nm
Sie können sich Drehmomente wahlweise in A oder Nm anzeigen lassen. Ein Haken an dieser
Option aktiviert die Anzeige in Nm.
Für die Anzeige in Nm muss die Drehmomentkonstante richtig eingestellt
sein. Siehe hierzu Kapitel 16.11.
16.46
Optionen/Oszilloskop
Die in WMEMOC integrierte Oszilloskop-Funktion erlaubt die Darstellung von
Signalverläufen sowie die Optimierung von Drehzahl- und Lageregler im Reversierbetrieb.
Das Oszilloskop wird durch den Menüpunkt Optionen/Oszilloskop aktiviert. Es erscheint das
folgende Fenster:
In der rechten Hälfte des Oszilloskopfensters befinden sich vier Registerkarten für genauere
Einstellungen:
1) Channels:
2) Trigger:
3) Generator:
4) Controller:
Erstinbetriebnahme
Auswahl der Kanäle und Kanaldarstellung
Einstellung des Triggers
Einstellung des Reversiergenerators
Einstellung des Lagereglers und Drehzahlreglers
ARS-310/5 und /10
Funktionen von WMEMOC
Version 3.2